Muss ungenutzer Stromanschluß nach 5 Jahren erneuert werden?

Hallo,
Beispielmensch D hat sich vor einigen Jahren einen Stromanschluß ins Haus legen lassen (einfach ein Stromkabel welches in einen grauen Kasten geht - kein Stromzähler und kein Sicherungskasten). Der Stromanschluß wird jetzt aber noch nicht benötigt sondern erst in einigen Jahren. Nun hab ich aber gehört dass ein verlegter Hausanschluß nach spätestens 5 Jahren angemeldet werden muss da er sonst nicht mehr als Stromanschluß anerkannt wird, d.h. es müsste dann nochmal ein neuer Hausanschluß neben dem bestehenden ins Haus gelegt werden damit man den Strom anmelden kann. Hab gerade aber keine Infos zu dieser 5 Jahres Frist gefunden und bin mir nicht sicher ob es wirklich 5 Jahre sind - wer kennt sich aus?

Gruß und Dank
Desperado

Ich hörte davon noch nie, wüsste auch keine (technische)Erklärung dafür warum ein offizieller Stromanschluss nach 5 Jahren „verfällt“. Und was dann geschehen sollte ?

Man soll dann parallel einen neuen Graben ziehen und ein 2. Kabel verlegen lassen ? Und nach weiteren 5 Jahren noch mal.

Kann ja wohl nicht sein.

Das Kabel müsste doch bereits vom Versorger gelegt worden sein oder von einem zugelassenen Elektriker im Auftrag des Versorgers.
Und der Kasten müsste verplompt sein.

Was sein kann, wenn man mit dem Stromanschluss( Meldung zur Inbetriebnahme, Zählermontage) lange wartet kann es ein, es werden dann neue Bestimmungen gültig und man muss nachrüsten.

kann es ein, Du meinst schlicht die Anmeldung ? Der damalige Antrag auf Stromanschluss ist zeitlich befristet.
Man muss ihn dann ggf. neu stellen.
Mehr aber auch nicht.

MfG
duck313

Hallo Duck,
Danke für die Antwort - aber es ist wirklich so bescheuert wie es scheint: Das Haus hatte nämlich davor auch schon einen Stromanschluß der aber seit Jahren nicht benutzt wurde, deshalb wurde neben dem bestehenden Stromkabel das Grundstück aufgebaggert und ein neues verlegt weil der Netzbetreiber den alten Anschluß nicht anerkennen wollte. Wenn ich den Strom nicht bald anmelde fürchte ich dass noch ein drittes Kabel sinnlos verlegt wird…

Ich hab das damals nur machen lassen weil der Netzbetreiber einen Strommasten auf meinem Grundstück hatte - die Legung des Anschlußes wurde mir als Kompensation dafür angeboten.

Eigentlich brauche ich den Strom jetzt noch nicht - deshalb würde ich natürlich lieber warten damit ich nicht umsonst Grundgebühren bezahlen muss.

Gruß
Desperado

Das klingt schon sehr merkwürdig.,

Der Mast hatte also gar nichts mit der alten Stromversorgung des Hauses zu tun ?
Es war schon ein Erdkabel ?
Na gut, das war ersatzreif (Querschnitt, Aderzahl) und man hätte es wohl auch bei früherer Anmeldung ersetzen müssen.

Aber nochmals nicht.
Das Kabel ist so oder so Jahrzehnte problemlos in der Erde ob nun Strom darüber fließt oder nicht. Das Kabel leidet darunter nicht.