Hallo,
Beispielmensch D hat sich vor einigen Jahren einen Stromanschluß ins Haus legen lassen (einfach ein Stromkabel welches in einen grauen Kasten geht - kein Stromzähler und kein Sicherungskasten). Der Stromanschluß wird jetzt aber noch nicht benötigt sondern erst in einigen Jahren. Nun hab ich aber gehört dass ein verlegter Hausanschluß nach spätestens 5 Jahren angemeldet werden muss da er sonst nicht mehr als Stromanschluß anerkannt wird, d.h. es müsste dann nochmal ein neuer Hausanschluß neben dem bestehenden ins Haus gelegt werden damit man den Strom anmelden kann. Hab gerade aber keine Infos zu dieser 5 Jahres Frist gefunden und bin mir nicht sicher ob es wirklich 5 Jahre sind - wer kennt sich aus?
Gruß und Dank
Desperado