Hallo Allen,
Vermieter wurde vom Energieversorger angesprochen, da einer seiner Mieter offene Rechnungen nicht beglichen hat und den „Stromsperrer“ nicht ins Haus lässt oder einfach nicht reagiert oder nicht da ist. Details sind nicht bekannt - dürften von Energieversorger auch nicht weitergegeben werden.
Soll oder muss der Vermieter dem Energieversorger Zugang zum sperren ermöglichen? Die Miete wurde bisher immer pünktlich überwiesen.
Obwohl das Verhältnis zum Mieter nicht allzu gut ist hat der Vermieter Skrupel da der Mieter, alleinerziehende Mutter mit 2 Kindern (7+20 Jahre), dann bei dieser Jahreszeit ohne Licht und Heizung dasteht. Vermieter bot an mit dem Mieter zu reden, was laut Energieversorger nicht erwünscht wurde. Wie würdet Ihr euch als Vermieter verhalten? Mache mir vor allem Sorgen um das Wohlbefinden des jüngeren Kindes.
Danke für eure Hilfe
Wolfgang