Liebe/-r Experte/-in,
stelle dir vor du hättest Zahlenreihen gegeben, die in folgender Grafik dargestellt werden können:
http://img408.imageshack.us/img408/8646/grafiky.gif
Du siehst im ersten Zehntel ein Muster, das sich im letzten Viertel wiederholt.
Wie würdest du ein Programm schreiben - Pseudocode oder besser Beispielcode - das dir in etwa sagt, an welchem Punkt „links“ das Muster endet und „rechts“ erneut beginnt?
             
            
              
              
              
            
            
           
          
            
            
              Hi,
na ja, da muss man wohl tiefer einsteigen. Es geht ja darum, wann eine Wiederholung als solche erkannt wird. Dazu müsste ich wissen, wie die Zahlenreihe wirklich aussieht. Der Graph sagt dazu zu wenig aus.
Könntest du mir eine Zahlenreihe zusenden?
Dann schau ich mir das mal an. Ich bin allerdings die nächsten Wochen ziemlich dicht. Es kann also ein wenig dauern.
Grüße
Sepp
             
            
              
              
              
            
            
           
          
            
            
              http://pastebin.com/xQ7jrq2K
Dazu müsste
ich wissen, wie die Zahlenreihe wirklich aussieht.
Könntest du mir eine Zahlenreihe zusenden?
             
            
              
              
              
            
            
           
          
            
            
              Hi,
ein bisschen mehr Hilfe wäre schon recht. Schließlich soll ich Dir helfen, oder?
Wo sind denn die beiden „gleichen Stellen“?
Danke
Sepp
http://pastebin.com/xQ7jrq2K
Dazu müsste
ich wissen, wie die Zahlenreihe wirklich aussieht.
Könntest du mir eine Zahlenreihe zusenden?
             
            
              
              
              
            
            
           
          
            
            
              Hallo Michael-Thomas,
eine schwierige Frage - vielleicht ist sie auch für mich schwer verständlich formuliert.
Kleines Beispiel, einfachster Fall, die Komplette Zahlenreihe sähe so aus (ich habe die matchenden Bereiche mal markiert)
3,5,[1,2,2,1],5,6,7,[1,2,2,1],4
hier könntest du einen Algorithmus verwenden der auch zum finden von Repeats oder Sequenzvergleich dient, statt 4 möglichen Werten (A,C,G,T) hast du hier eben 10 (0-9).
Ich hoffe, das reicht als Denkanstoß!
             
            
              
              
              
            
            
           
          
            
            
              Hallo Michael,
gute Frage, aber das ist nicht ganz mein Fachgebiet, Mustererkennung sollte ich um den Hinweis „in Datenbanken“ ergänzen.
Sorry
Gruß
Michél
             
            
              
              
              
            
            
           
          
            
            
              
Hi,
ein bisschen mehr Hilfe wäre schon recht. Schließlich soll ich
Dir helfen, oder?
Du scheinst nicht helfen zu können, wenn du in diesem respektlosen Ton antworten mußt.
             
            
              
              
              
            
            
           
          
            
            
              Danke.
Ich fand
http://www.mpi-inf.mpg.de/departments/d1/projects/Co…
Wie würdest du das umsetzen, mir ist die Analogie nicht klar.
             
            
              
              
              
            
            
           
          
            
            
              Hallo,
na ja, mein Ton ist und war nicht respektlos. Ich habe nur gewagt auf Deine recht „knappen“ Angaben eine Rückfrage zu stellen. Mustererkennung ist eines der interessantesten - und komplexesten - Themen in der IT. Wenn’s so einfach wäre, dann würdest du ja sicherlich selbst eine Lösung finden.
Aber such Dir gerne jemanden anders. Bedenke aber, dass hier alle freiwillig helfen und nicht auf Kommando parat sitzen. Anrede und Gruß helfen da schon manchmal weiter 
Viel Erfolg noch bei Deinem Vorhaben
Grüße
Sepp
             
            
              
              
              
            
            
           
          
            
            
              Nachdem du deinen respektlosen Ton nicht zugibst erübrigt sich jede weitere Kommunikation.