Mustermietvertrag

ich suche einen GUTEN Mustermietvertrag (Vermieter) online.
Was könnt Ihr mir empfehlen. Das meiste klingt nur nach reiner Abzocke.
Danke für die Info

ich suche einen GUTEN Mustermietvertrag (Vermieter) online.
Was könnt Ihr mir empfehlen. Das meiste klingt nur nach reiner
Abzocke.
Danke für die Info

Frag mal bei deiner Rechtschutzversicherung nach, ich kenn da ein paar die Stellen ihren Kunden das Kostenlos zur Verfügung. Oder beim Mieterschutzbund.

Mfg Sven

Hallo,

als Vermieter wäre es sinnvoll mal zu schauen, ob man nicht einem Eigentümer-/Vermieterschutzverein beitreten sollte, die haben meist auch Muster-Mietverträge.

http://www2.haus-und-grund.com/index.html
https://www.vermieterverein.de/
http://www.deutscher-vermieterschutzbund.de/others/t…

oder wie auch schon vorgeschlagen, über eine Rechtschutzversicherung.

Auch manche Mietervereine bieten kostenlose Muster-Mietverträge an. Aber Vorsicht ist dennoch geboten, denn Vermietervereine und Mietervereine liegen sich, was die Muster-Mietverträge bzw. die jeweils darin enthaltenen Klauseln und Formulierungen angeht öfter in den Haaren und mahnen sich auch gegenseitig ab…

Es schadet sicher auf keinen Fall sich zusätzlich Lektüre zum Mietrecht zu besorgen.

Gruß
Maja

Hallo,

Standardmietverträge gibt es in jedem gut sortiertem Schreibwarenladen zu kaufen.

Gruß

Samira

ich suche einen GUTEN Mustermietvertrag (Vermieter) online.
Was könnt Ihr mir empfehlen. Das meiste klingt nur nach reiner
Abzocke.
Danke für die Info

„Gut“ kann ja vieles bedeuten …
Für mich heisst das nicht überzogen und rechtsicher (d.h. weniger ist oft mehr, wie man zuletzt bei den Schönheitsreparaturen gemerkt hat).

Es wurden ja schon ein paar Seiten genannt.

Auch die Verträge hier
http://www.onlinemietvertrag.de/
sind rechtlich auf dem aktuellen Stand und da ist wirklich an alles gedacht - dadurch aber i.d.R. über 15 Seiten lange Vertragswerke (m.E. völlig überzogen, aber wer’s mag).
Ganz hilfreich ist hier die kostenlose Vorschau …

Auch die Verträge der Vermieterverbände (z.B. H+G) behandeln i.d.R. zwar alles und entsprechen dem jeweils aktuellen Rechtstand (auf max. 8 Seiten) - allerdings gefällt mir der Ton da oft weniger.
Von den Schreibwarenhandel-Verträgen finde ich den von zweckform am passabelsten.
Und es gibt sogar einen recht ordentlichen kostenlosen Vertrag (von DAS-Rechtschutz)
http://www.das-rechtsportal.de/recht/mietrecht/muste…

Rudi