Mutagenese

Grüß euch!

Ich muss eine Arbeit über die Methoden der Molekularbiologie schreiben.
Was mir allerdings noch nicht ganz klar ist, ist das Prinzip der Mutagenese(also, dass hierbei gezielt Mutationen erzeugt werden ist mir schon klar).
Speziell will ich auf dei Kasettenmutagenese eingehen.
Weiters währe es großratig wenn mir wer den einsatz der Oligonukleotide in diesem zusammenhang erklären könnte(die kenne ich bis jetzt nur von der PCR)

Ich hoffe auf eure Hilfe,
lg. Stefan

Was mir allerdings noch nicht ganz klar ist, ist das Prinzip
der Mutagenese(also, dass hierbei gezielt Mutationen erzeugt
werden ist mir schon klar).
Speziell will ich auf dei Kasettenmutagenese eingehen.
Weiters währe es großratig wenn mir wer den einsatz der
Oligonukleotide in diesem zusammenhang erklären könnte(die
kenne ich bis jetzt nur von der PCR)

Hallo Stefan,
wenn ich richtig verstanden habe, worauf die hinauswillst, meinst du eine Mutagenese mit Hilfe einer Resistenzkassette. Dabei werden in der Regel homologe Sequenzen zu dem Bereich benutzt, den die mutagenisieren willst. Dazwischen wird eine Resistenzkassette kloniert, welche z.B. eine Resistenz gegenüber einem vermittelt. Dieses Konstrukt wird in den zu mutagenisierenden Organismus eingebracht, z.B. durch Phagen, Elektroporation und über eine homologe Rekombination wird die Mutagenese durchgeführt, was zur Insertion der Resistenzkassette führt und damit zu einer Resistenz z.B. gegenüber einem Antibiotikum führt (wird zum Screening benötigt, da die homologe Rekombination nur in wenigen Zellen erfolgt). Oligonukleotide benötigt man, um die homologen Bereiche aus dem Organismus, den man mutagenisieren will, über eine PCR zu amplifizieren.
Gruß, Tosten

[MOD]: Fullquote entfernt. Bitte achte auf Leserlichkeit: http://www.wer-weiss-was.de/content/netiquette.shtml (Satz 3 Pkt.7)

was ich nicht ganz verstanden habe ist wie nun wirklich diese kassette in die DNA kommt.