Hallo. Ich bin 19 Jahre alt und meine Mutter hat mein ganzes Geld bei sich im Schrank eingesperrt und gibt es mir einfach nicht. Was kann ich tun? Kann ich deswegen die Polizei anrufen?
Ist nicht für jeden Leser (mich) logisch. Was ist die Hintergrund-Information? Hat sie Angst, dass du es verspielst?
Meine Mutter will nicht, dass ich irgendetwas mit Alkohol kaufe.
Überzogene Fürsorge oder plumpe Bevormundung? Wie siehst du das selbst?
Also wenn sie dir dein „ganzes Geld“ entzieht, ist das bei den bisherigen Informationen juristisch nicht in Ordnung.
Meint sie denn, ihr steht etwas zu, etwa für Miete oder Verpflegung?
Hallo sie wird dich wohl am besten kennen und würde ihr Recht geben.
Viele Grüße noro
Was ist denn das für eine verquere Logik?
Die läßt sich auch leicht umkehren: Die Mutter hat es in 18 Jahren nicht geschafft, dem Nachwuchs einen vernünftigen Umgang mit Geld beizubringen. Ihr fehlt die entsprechende Fähigkeit und sollte sich daher auf keinen Fall mehr einmischen.
Von der „Verquertheit“ ist das ungefähr ebenbürtig. Ohne genaue Kenntnisse der individuellen Umstände lässt sich das nicht bestimmen.
Dazu sollte sich mal ein Rechtskundiger äußern.
Ich vermute, das ist ein privatrechtlicher Fall. Du hast Forderungen und deine Mutter zahlt nicht. Eher Unterschlagung als Diebstahl. Nichts für die Polizei.
Auf welchem Weg kommt dein Geld in den verschlossenen Schrank? Ist das dein Arbeitslohn und die Mutter hat Kontovollmacht? Das kannst du widerrufen bei der Bank.
Es wäre zu klären, wem das Geld wirklich gehört.
Ist ja sowas wie ein Krimi. Wer ist Opfer, wer ist Täter? Wer sagt die Wahrheit? Wobei die Mutter noch gar nicht befragt wurde.
Wenn die Mutter nur eine Forderung des Sohnes nicht begleicht, ist das noch keine Unterschlagung. Wenn es allerdings Unterschlagung ist, ist das natürlich ein Fall für die Polizei. Die ist ja eine Strafermittlungsbehörde, und Unterschlagung ist strafbar.
Wenn die Mutter Geld vom Konto ihres Sohnes abgehoben haben sollte, wäre das allerdings keine Unterschlagung.
Konfliktbewältigung funktioniert besser, wenn man versucht das Problem aus der Sicht des Anderen zu betrachten. In deinem Fall vermute ich, dass deine Mutter nicht nur Sorge sondern regelrecht Angst hast, dass Du in Richtung Alkohlabhängigkeit driften könntest. Geh mal in dich und sei sehr, sehr ehrlich mit dir, hat sie vielleicht Recht ?
Udo Becker
Nö, nichts dergleichen.
Bloß auch mal wieder ein User, der entlanggesegelt kommt, ein paar Wortfürzlein ablässt und dann mirnix-Dirnix weitersegelt. Ziemlich langweilig und nicht wert, sich damit zu befassen.
Komisch - in nächsten Satz schreibst dass das nichts für die Polizei ist - womit du Recht hast.
Primär liegt hier ein zivilrechtliches Problem vor, dass nicht von der Polizei geklärt werden kann.
Anwalt wäre hier nicht schlecht.