Hallo,
habe ja schon einmal von einer Freundin geschrieben , deren Sohn sehr rüde, sehr wild und ich sag mal zerstörerisch ist. Er haut und schubst gerne andere Kinder, und verfolgt sie, wenn sie weinen um dann nochmal nachzuhauen. Bei mehreren Kindern macht er das, was die anderen Kinder bauen oder malen gerne kaputt, rennt zB dann mit Wucht in die gebaute Legostadt rein und tritt alles kaputt.
Die Freundin findet dafür immer Ausreden, mal ist er müde, mal aufgedreht , und schuld sind immer alle anderen. Verletzt er andere Kinder, dann nur deshalb weil diese sagen „bitte hau mich doch“ etc. Und nur ihr Kind bekäme Ärger.
Mittlerweile ist er im Kindergarten angeblich das gesuchte Problemkind. Fakt ist wohl, das die Erzieherinnen sein Verhalten mehrfach und immer wieder ansprechen, und sich mehr oder weniger negativ äußern, das dieses Verhalten nicht normal wäre, und eventuell eine Wahrnehmungsstörung ist, definitv aber eine Verhaltensauffälligkeit.
Auch hier sind andere immer schuld, die kinder würden ihn bewusst ärgern, mobben und ihn anschwärzen, damit er Ärger bekommt. Die Erzieherinnen hätten nur ihn auf dem Kicker, und würden nur ihn zurechtweisen, alle anderen Kinder nicht. Und er würde sich nur so verhalten, um die Erzieherinnen zu ärgern. Er zerstört zb etwas , bekommt Ärger und grinst dann. Das wäre jawohl Schuld der Erzieherinnen, denn zuhause wäre er nicht so.
Und zudem wäre das ja ein Problem der anderen Kinder, wenn er ihnen wehtut, dann wären die Kinder Mimosen, weil sie weinen und sich beschweren.
Das stimmt so nicht, das er nur da so wäre. bei Treffen ist er nicht immer so, aber oft, und mittlerweile sagen mehrere kinder, sie möchten nicht das er zu Besuch kommt, weil er halt viel Quatsch macht. Zudem läßt er uberhaupt nicht ab, wenn die Kinder abstand suchen. (ich sage dann zb, wenn der xy Dich haut, und nicht aufhört, dann gehe einfach weg, komm zu uns und sag ihm er soll dich in Ruhe lassen. XY kommt dann aber hinterher und haut dann nicht nur meinen Sohn nochmal , sondern mich auch - und wenn ich dann ihn zurechtweise, bin ICH Schuld,denn er will ja nur toben !)
Ich habe jetzt mit zwei Freundinnen gesprochen, habe auch schon Gesprächen mit verwandten beigewohnt, die das alle angesprochen haben und sagen, dieses Verhalten ist nicht in Ordnung. Ich stand daneben!! Und die Mama des kurzen sagt, das wäre nie gesagt worden. Alle würden sagen, er ist in Ordnung. Auch ein befragter Arzt hätte sie zwar zur Erziehungsberatungstelle geschickt, aber nur damit die angeblich mitdem Kindergarten spricht und sie sollte dann den Kindergarten wechseln. das Verhalten wäre nicht sooooo auffällig. Was ich nicht glaube, da sie ja auch sonst alles leugnet.
Das Problem ist, das ich denke, das nimmt ein böses Ende. Der Kurze darf alles, und schuld sind alle anderen. Er ist perfekt. Hochbegabt, und überhaupt wollen alle ihn nur fertigmachen.
Spreche ich dann bestimmte Situationen an, werden immer Ausreden gefunden, warum er unschuldig ist (wobei es ja nicht um Schuld geht meiner Meinung nach).
Ich bin total hilflos, erstmal weil ich denke, sie belügt sich selber und sie tut dem Kind keinen Gefallen.
Das weitere Problem ist, das die Situation bei gemeinsamen Treffen sehr angespannt ist, denn wenn die Kinder sich wehren, dann bekommen sie von ihr Ärger, und nicht ihres. Was natürlich für unsere Kinder auch unschön ist, und mitterweile dazuführt, das wir uns wenig treffen, weil mir das einfach zuviel ist . (Beispiel: ihr sohn kommt in den Raum rein und und schubst ein anderes Kind . Das weint. Sie: Ach, das war doch nicht so schlimm, und du brauchts ja mein Kind auch nicht herausfordern dich zu schubsen . ).
Was macht man da ? Wenn sie das alles leugnet und von sich weißt ? Brauche da mal Input.
Lg
Brenna