Mutter verlangt Geld von meinem Freund

Also:

Mein freund und ich sind jetzt bald 1 jahr zusammen. Er ist immer Wochenende und 1 Tag in der woche bei uns. Seit kurzem nervt meine Mutter mich damit, dass ich mein Freund darauf ansprechen soll das er Monatlich Essensgeld zahlen soll.

Ich finde das unmöglich von ihr, da er ja „nur“ Besuch ist. Ich meine wenn ich bei ihm bin verlangt er ja auch nichts.

Ausserdem ist er Azubi und verdient noch nicht so viel und da er schon fürs Benzin kosten aufkommen muss wenn er immer her fährt.

Und nu wollte ich eure Meinung wissen und ob es bei euch auch so ist.

Hallo,

wie sieht denn die finanzielle Situation deiner Mutter aus? Vielleicht hat sie wenig Geld und kann es sich nicht leisten Besuch mit durchzufüttern.

Gruß

Samira

Finanziel eigentlich im mittelfeld. Mussten nie hungern oder so.

Hallo Samira!

Na ja wenn er jedes Wochenende durchgehend und dann noch einen Tag unter der Woche da ist bedeutet das schon einen Anstieg der Kosten für die Mutter. (Geht ja nicht nur ums Essen sondern auch um Wasser und die sonstigen Nebenkosten die er ja dann mitverbraucht)

Ich für meinen Teil habe das damals (gut ich war auch nicht jede Nacht an den Wochenenden bei meiner damaligen Freundin) so gemacht, das ich versucht habe mich nützlich zu machen.
Einkäufe, Botengänge erledigen, Müll entsorgen etc.

Grüße
Elektro(Ex-)Azubi

1 Like

Vielleicht ist das Geld trotzdem knapp. Falls es so sein sollte, kann ich deine Mutter durchaus verstehen.

Gruß

Samira

Hallo,

ich finde die Forderung eigentlich ganz gerechtigtfertigt. Besuch oder nicht, er kostet.
Vielleicht könnt Ihr ja auch eine andere Regelung finden: Z.B. Du und er übernehmt an einem Tag das Kochen komplett für die ganze Familie, inklusive Einkaufen und wieder saubermachen?

Viele Grüße

Hallo mushana,

wie oft bist du denn bei deinem Freund? Auch 3 ganze Tage die Woche? Dann würde es sich ausgleichen. Sollte das aber nicht der Fall sein, kann ich verstehen, dass deine Mutter nicht unbedingt Unterhaltskosten für einen Halb-Mitbewohner übernehmen möchte, denn 3 Tage ist fast eine halbe Woche.

Unverschämt finde ich es nicht, wäre er zu Hause würde dort auch Essen für ihn gekauft. Vllt lässt sich deine Mutter jedoch auf den Vorschlag ein, im Gegenzug auch die Familie zu unterstützen, sei es im Haushalt, oder wie bereits genannt, indem er auch mal einkauft. Wenn man so regelmäßig so oft bei jemandem ist, ist man nicht mehr „nur Besuch“, und als dein Freund kann er sich ruhig in die Familie einbringen, vorausgesetzt, er möchte längere Zeit mit dir zusammen sein wollen.

lg, Dany

Das mit dem kochen und sauber machen tu ich so oder so jeden tag alleine.
Da ich asiatin bin und das für meine familie total selbstverständlich ist.

Bin zwar nicht jede Woche dort, aber wenn ich Zeit habe dann bin ich immer 1-2 Wochen durchgehend dort. Klar helfe ich den auch im haushalt oder koche mal wenn ich da bin.
Aber er als kerl in der küche bei uns zuhause? Er kann net gerade gut kochen. :smile:

Hallo mushana,

dann argumentiere doch deiner Mutter gegenüber, dass wenn du bei deinem Freund 1-2 Wochen am Stück bist, ja auch bei ihm Kost und Logis erhälst. Das wiederum spart deine Mutter beim Lebensmittelkauf.

Was das andere angeht: das ist zwar euer Ding wie ihr eure Haushaltspflichten aufteilt, aber gerade Männer können sehr gut kochen. Ansonsten geht es um Hilfe, er muss es ja nicht alleine machen. Er kann ja beim Kochen das Gemüse putzen, schnibbeln, Salat zubereiten… Es gibt vieles, was man helfen kann, ohne selbst kochen zu können.

Es ging nur darum, dass ihr deiner Mutter signalisiert, dass er nicht einfach nur bei euch aufkreuzt, sich mit dir ein schönes WE macht und wieder verschwindet, sondern dass ER (!) sich einbringt. Dass du reinigst und kochst ist sehr löblich, aber in diesem Punkt geht es ja darum, dass die Mutter mehr Beteiligung von IHM möchte. Und das kann ich nachvollziehen.

Vllt habt ihr nen Garten oder so, in dem er mal umgräbt, oder andere Arbeiten, in denen er euch unterstützen kann. Aber es sollte schon möglich sein, in der Familie, in die man regelmäßig hineinkommt mitzuhelfen. Mit den eigenen Fähigkeiten und Kräften. Das ist nur fair fürs Zusammenleben (und die 3 Tage die Woche LEBT ihr zusammen - alle).

lg, Dany

2 Like

Hallo,

ich kann dein Unbehagen ob des Ansinnes deiner Mutter sehr gut nachempfinden.

Ich glaube auch nicht, dass das regelmäßige Entrichten eines Betrages X durch deinen Freund letztlich zur Zufriedenheit deiner Mutter beitragen würde. Vielmehr vermute ich, dass sie in Wirklichkeit einfach ein Ungleichgewicht beklagt, welches durch deinen Freund kompensiert werden müsste:

Dein Freund ist seit längerer Zeit für 3 Tage pro Woche Teil eurer Familie und wird entsprechend bedient/versorgt.

So war das bei uns früher auch. Meine Eltern orientierten sich daran schon beim Einkaufen, indem sie nicht nur etwas mehr von allem besorgten, sondern zudem auch besondere Vorlieben in Bezug auf Essen und Getränke meines Freundes im Blick hatten. Auf seine Vorlieben und Abneigungen, Unverträglichkeiten etc. wurde beim Kochen und Backen ebenso Rücksicht genommen wie auf alle anderen Familienmitglieder. Ähnlich werden das auch deine Eltern handhaben, vielleicht auch ohne, dass du das mitbekommst.

Zum Ausgleich wünscht man sich dann, dass man von dem „Neuen“ ebenfalls familiär wahrgenommen wird und nicht als kostenloser Dienstleister. Der diesbezüglichen Möglichkeiten für deinen Freund gibt es viele und es spricht m. E. nicht für eine gute Kinderstube, dass er daran offenbar noch nicht gedacht hat.

Er könnte hier und da mal ein Tablett Kuchen oder Grillfleisch mitbringen, mal eine Flasche Wein oder Prosecco, am Wochenende morgens die Brötchen besorgen und den Frühstückstisch decken, Getränkekisten aus Mutters Auto ins Haus tragen, den Rasen mähen, die Dachrinne reinigen, Laub haken, Schnee schaufeln … einfach mal Augen aufmachen und sehen, wo man sich nützlich machen kann. Auch ein gelegentlicher Blumenstrauß für die zukünftige Schwiegermutter kommt sicher gut.

LG
sine

Sei mir nicht böse, ich kenne dich nicht und weiß nicht woher du kommst aber du sagst: ich bin asiatin es ist ganz selbstverständlich dass ich koche etc. Ok also traditionelle Familie denke ich mal… das ist bei meinen Eltern auch so gewesen. Aber sie tolerieren, dass dein Freund bei dir übernachtet?? Das finde ich schon sehr fortschrittlich, dass es erlaubt wird. Bei vietnamesischen und laotischen Familien fast undenkbar. Jedenfalls sehr, sehr selten. Ich finde deine Eltern sind in dem Punkt sehr offen, vielleicht solltest du Ihnen etwas entgegenkommen dafür.

Viele Grüße

Hong Lan

3 Like

Hallo mushana,

Aber er als kerl in der küche bei uns zuhause? Er kann net
gerade gut kochen. :smile:

er muss ja nicht ein Dreigängemenü zaubern :smile:
Aber was spricht dagegen, wenn er mal einen Einkauf erledigt (falls er noch keinen motorisierten Untersatz hat: per Fahrrad oder zu Fuß)?
Was spricht gegen mal durchputzen, mal (falls ein Garten vorhanden ist) Rasen mähen, bei der Ernte helfen o.ä.?

Oder in der Küche bei Dingen mithelfen, bei denen man eigentlich nichts falsch machen kann: Kartoffeln schälen, Gemüse putzen… und sich dabei was abgucken.
Wenn ihr (dein Freund und du) mal zusammen wohnt, würde es dich mitunter auch freuen, wenn ihr beide kochen könnt und ihr euch, so wie ihr Zeit habt, abwechseln könnt.
Wenn ich da z.B. an meinen Freund und mich denke: Es freut mich sehr, wenn ich spät von der Arbeit komme - und er hat bereits die Wäsche erledigt (und gebügelt und ordentlich weggeräumt!), etwas leckeres gekocht… Und genauso freut es ihn, dass was Leckeres auf dem Tisch steht wenn er erst spät zur Tür rein kommt.
Einfach auch so sinnvoll für den Alltag, man kann sich gut aushelfen wenn einer mal arg viel zu tun hat und der andere weniger.

Sowas kann man lernen. Mein Freund hat zu Anfang, ehrlich gesagt, auch nicht besonders toll gekocht - Zutaten vergessen, fehlende Zutaten falsch ersetzt (Kohlrabi statt mit saurer Sahne mit Kondensmilch gemacht und dazu den Kohlrabi nicht mal geschält, das war echt gruselig :wink: ), Nudeln pampig gekocht, anbrennen lassen, viel zu viel Chili rein gegeben… Aber Übung macht den Meister :smile:

Viele Grüße,
Nina

1 Like

vielleicht sind es nicht die kosten
abgesehen von der kostenfrage, wie versteht sich deine mutter mit ihm? was hält sie von eurer beziehung?

abgesehen von der kostenfrage, wie versteht sich deine mutter
mit ihm? was hält sie von eurer beziehung?

Die verstehen sich eigentlich recht gut, mal hier mal dort Späße. Glaube nicht das die was gegeneinander haben.

Ich komme aus Vietnam :smile: Ich weiss das meine Mutter in manchen dingen wirklich locker ist. Aber sie ist schon noch „traditionell“. z.b beim kochen und sauber machen. Das muss ich für die ganze Familie machen. Mein Bruder ( der mittlerweile 24 ist ) lebt noch zuhause und muss kein finger führen. Das essen musst auf dem Tisch stehen bevor er nach hause kommt etc. Also beim Rollenverteilung ist sie noch sehr altmodisch.

ich hab es mir irgendwie gedacht :smile: na das mit deinem Bruder kann ich mir auch gut vorstellen besonders wenn er der erste ist. Ich bin das jüngste kind von 5 gewesen. Also haben eltern + geschwister über mich bestimmt. Einen freund hätte ich nie nach hause bringen können.

Red halt mal mit ihm und hör dir an was er dazu sagt, und sag deiner mutter dass sie ja auch nicht für dich kochen braucht wenn du 2 wochen weg bist. (wurd oben schonmal gesagt) ich denke deine mutter lässt mit sich reden :smile:

ich könnte mir ausserdem gut vorstellen dass sie einfach anerkannt haben will dass sie in akzeptiert. ich hoffe du verstehst was ich damit meine. selbstverständlich ist es halt nicht, die meisten viet. familien würden ihn ignorieren oder nicht reinlassen. Für sie ist es bestimmt viel, sie hat ihn ja sozusagen in der familie akzeptiert dann möchte sie auch was sehen dafür. also gegeseitg helfen z.b

Hallo,

die Mutter hat Recht. Immer auf lau bei anderen Essen, das geht nicht. Falls er kein Geld hat, kann er es ja abarbeiten. Rasen mähen, Wohnzimmer streichen, Zaun reparieren. Gibt genug Möglichkeiten.

Gruss

Andreas

Bin zwar nicht jede Woche dort, aber wenn ich Zeit habe dann
bin ich immer 1-2 Wochen durchgehend dort.

Hi, zunächst mal würde ich diese, ja langen Besuche beim Freund, mal mit den Besuchen des Freundes bei Euch zeitmäßig vergleichen. Wenn sich das dann gegenseitig aufhebt oder Du sogar insgesamt länger beim Freund bist, dies dann Deiner Mutter vorlegen. Mal sehen was sie dann dazu sagt.
MfG ramses90

Hallo,
Hotel Mama ist bequem und sehr angenehm. Aber wenn die Rechnung aufgemacht wird will man davon nichts hören.
Ich finde Lehrlingsentgeld ist ein guter Anfang sein Leben selbst in den Griff zu bekommen. Und wer regelmäßig an einem bestimmten Ort weilt muss m.E. auch anteilig die verursachten Kosten tragen. Essen ist der eine Teil, Strom und Wasser der andere.
Man kann sich darüber streiten, ob es gerechtfertigt ist, soetwas zu fordern. Aber wenn er nicht von alleine darauf kommt finde ich das vollkommen OK.
Mich würde aber noch interessieren was Du so machst. Aus Deiner Vika geht ja nicht viel hervor. Bist Du noch Schülerin, lernst Du auch, bist Du berufstätig? Wie sieht Deine Taschengeld- /Einkommenssituation aus?

Gruß D.