Mutter verlangt Wohngeld trotz Kindergeld

Guten Tag,

habe ein mittelschweres Problem , und zwar hab ich ( 21 Jahre alt in der Ausbildung 2tes LJ ) dank eines Autounfalls Schulden, die ich monatl. mit 380€ abbezahle. Der betrag ist diesen Monat auf 240€ gesunken. Nun verlangt meine Mutter, dass ich entweder 100€ zusätzlich monatl. aufs Sparbuch zahle, sonst verlangt sie von mir wieder 75€ Wohngeld.
Da ich so schon ziemlich knapp bin zahl ich die 100€ aus Jux auf keinen Fall in die Bank ein.

Nun hab ich eine Frage, und zwar, darf meine Mutter eigentlich Geld verlangen, fürs wohnen? Obwohl sie zusätzlich noch Kindergeld bezieht ?

Bitte helft mir

LG Chris

Hallo Kenyo,

mal eine Gegenfrage: kannst du von 154,- € Kindergeld eine Wohnung + Unterhaltskosten + Lebensmittel finanzieren?

Ich finde es IMMER fair, wenn Kinder von ihrem eigenen Verdienst etwas zum monatlichen Unterhalt beitragen sobald sie über 16 sind.

Im Gegenzug kannst du ja auch anbieten Lebensmittel regelmäßig einzukaufen, oder zusätzlich feste Arbeiten im Haushalt zu übernehmen. Vielleicht lässt sich deine Mutter da auf einen Deal ein.

lg, Dany

Ausserdem-Du sollst 100 € FÜR DICH auf ein Sparbuch einzahlen, das Geld nimmt Dir ja keiner! Gehört Dir ja nach wie vor!

Nur wenn Du das nicht tust, will sie einen Betrag zum Unterhalt, und erstens darf sie das, und zweitens ist das ausgesprochen fair von ihr!

Sag lieber Danke als dass Du Dich beschwerst!

4 Like

ja, das fiel mir dann nach absenden auch noch ein, dass sie die 100 Euro schließlich für sich selbst rüberlegen DARF ( ! ! ! )… Ich finde dass die Mutter da extrem vorausschauend und entgegenkommend ist - sie zwingt ihr Kind zum Vorausschauen :smile:

1 Like

Guten Tag,

Auch hallo,

Nun hab ich eine Frage, und zwar, darf meine Mutter eigentlich
Geld verlangen, fürs wohnen? Obwohl sie zusätzlich noch
Kindergeld bezieht ?

Hast du schon mal versucht von 164 Euro Kindergeld zu leben? Deine Mutter stellt dir ein Zimmer, Strom, warmes Wasser. Von dem Geld, kann sie vielleicht die Lebensmittel kaufen. Aber du darfst ihr Internet, Telefon und Fernseher benutzen. Vielleicht sogar das Auto. Tankst du auch mal?
Wer zahlt dein Ticket für den Bus?

Das ist echt frech von dir, bei deiner Mutter so zu schmarotzen.
Mich nervt sowas echt unheimlich!!!

Bitte helft mir

Wobei den? Dir geht es einfach zu gut.

LG Chris

Moin,

Nun hab ich eine Frage, und zwar, darf meine Mutter eigentlich
Geld verlangen, fürs wohnen? Obwohl sie zusätzlich noch
Kindergeld bezieht ?

heißer Tip:
Nimm Dein Geld und das Kindergeld, zieh in eine eigene Wohnung und schau, wie Du zurecht kommst!
Dann macht Dir keiner mehr die Wäsche, wirst nicht mehr bekocht und einkaufen und saubermachen darfst Du dann auch selber.

Daß Du einen Unfall gebaut hast, ist Dein höchstpersönliches Pech. Würdest Du alleine leben, säh es noch klammer für Dich aus.

Ein ziemlich schräges, selbstzentriertes Denken hast Du!

Gandalf

P.S.
Ach ja, Du wolltest Hilfe.
Verändere Deine Einstellung, dann ist Dir geholfen

Hallo Gandalf,

das ist echt ein Problem in unserer Gesellschaft. Die Kinder denken immer die Eltern hätten zuviel Geld.
Aber sie bekommen ja auch Alles von uns. Ich kann mich erinnern, dass ich in der Grundschule ne Freundin hatte, die zu Ostern eine Stereoanlage bekommen hat. Jetzt kanst du dir vorstellen was es da zu Weihnachten gab.
Wir müssten halt auch viel öfters „nein“ sagen. Das geht schon beim einkaufen los. Der Kleine quängelt an der Kasse, dann bekommt er halt die Süßigkeiten. Die müssen ja das Gefühl bekommen Mama und Papa können sich alles leisten.

Gruß Lulea

Ich finds ja richtig, wenn man jemanden einen neuen Denkanstoß geben möchte, aber ich finde man muss nicht unbedingt so aggressiv werden :wink:

lg, Dany

3 Like

Moin Lulea,

ich weiß, Eigenlob stinkt, aber da hab ich meine Jungs etwas anders erzogen.

Sie kriegen sicher auch Geschenke von mir und Omaopatanteonkel, aber wenns mal was ‚nützliches‘ wie Klamotten gibt, wird nicht gemotzt (was wohl nicht so unüblich sein soll).

Allerdings bin ich da kein Einzelfall, weil (mittlerweile?) doch etliche andere Eltern verstanden haben, daß Handlungsbedarf besteht.

Das hab ich aber auch schon von meinen Eltern genauso mitgekriegt.

Gandalf

Ich finds ja richtig, wenn man jemanden einen neuen Denkanstoß
geben möchte, aber ich finde man muss nicht unbedingt so
aggressiv werden :wink:

hallo Dany,
ja du hast recht…hab mich ein wenig verleiten lassen :smile:
Aber das hat mich so genervt…muss aber wohl noch ein wenig an meiner Argumentationstaktik arbeiten. :smile:

Gruß Lulea

lg, Dany

Die Antwort von Gandalf finde ich total richtig -wie auch das Verhalten Deiner Mutter, die ja nur verlangt, daß Du die 100€ auf ein Sparbuch einzahlen sollst! Sie verbraucht das Geld ja nicht für sich, sondern möchte Dir etwas sparen und Vorsorge nahebringen. Du wirst dann eben einmal eine Rücklage für irgendeine sinnvolle Ausgabe haben - ist das so schlecht?
Denk nach darüber - und mach`s gut! Ich wünsch Dir übrigens eine erfolgreiche Berufsausbildung!
Annemarie

Servus!

Vorweg: du hast von einigen schon grundsätzliches gehört, dem schließe ich mich an.

Mich würde aber interessieren ob du schon mal auf dem Papier die Summen berechnet hast:

Wohnkosten (Miete) je nach Wohngebiet 6-20 €/qm. Wie groß ist dein Zimmer?
Heiz- und Nebenkosten nochmal 3,50 €/qm.
Kosten für Strom (Stereoanlage, Fernseher, PC, Handynetzteil, Fön, Spielekonsole, Kühlschrank, Waschmaschine, Herd, Microwelle, …) etwa 50 kWh/Monat/Person zu 18ct.
Lebens-, Putz-, Wasch- und Körperpflegemittel ca. 25,-€/Woche/Person.
Gebühren für GEZ, Grundgebühren für Telefon und Internet, Hausrat- und Haftpflichtversicherung.
Da ich nicht weiß ob deine Mutter dir zusätzlich noch verschiedene Serviceleistungen bietet (kochen, putzen, waschen, einkaufen, …?) habe ich dafür nichts in Ansatz gebracht.

Glaubst du das Kindergeld deckt das alles ab? Und du jammerst weil deine Mutter verlangt du sollst von 140,-€ die dir jetzt mehr übrig bleiben 100,- auf dein Sparbuch legen?

Werde erwachsen! Danke deiner Mutter dass sie nicht überhaupt Kostgeld von dir verlangt und freue dich aufs Ausgeben deines Ersparten wenn du deine erste eigene Bude einrichten musst.

es grüßt
karline