Vielen Dank vorab für die bisherigen Antworten und Hilfen letzter Fragen!
Nur kurz um sicher zu gehen:
Person A wird in 3 monaten 25, will aber ausziehen.
Hat in ihrem jetzigen wohnort eine Reha-Maßnahme (vom JobCenter (Inbit/Faw)) angeboten bekommen, die sie aber in ihrem neuen Wohnort wahrnehmen möchte. Daher wäre ein Umzug in 3 monaten(25 Jahre) zu spät um erst dann in die Reha-Maßnahme einzusteigen.
Nun hat Person A viel gelesen unter welchen Umständen sie von zu Hause ausziehen kann. Soweit alles Härtefälle, die aber NICHT bestehen!
Gelesen wurde, das die Eltern nicht weiter dazu verpflichtet sind ihre Kinder, nach Volljährigkeit, bei sich wohnen zu lassen.
Frage 1: Muss ein Grund bestehen? Das Verhältnis zur Mutter ist gut! und es gibt keinen Grund(Härtefall) für einen „rausschmieß“. Kann die Mutter auch „einfach so“ aus der Wohnung verweisen? Im positiven?
Falls Ja: Frage 2: Wird dies nicht komisch angesehen, wenn die Mutter plötzlich aus der Wohnung verweist? Schließlich klappte es bis jetzt auch, und da nur noch drei Monate bis zum 25., wird es vllt auch kritisch angesehen und nicht gestattet?
Hinzu kommt auch, dass Person A zu ihrem Freund (keine Bedarfsgemeinschft) ziehen möchte, wird dieser (plötzliche) Auszug dann nicht erst recht kritisch gesehen??
!!! *D*A*N*K*E* !!!