Hallo!
Du hast mit den vielen Muttermalen grundsätzlich ein leicht erhöhtes Risiko, das stimmt.
Deine Muttermale solltest du beobachten nach der ABCDE-Regel:
A = Asymmetrie: Wenn das Muttermal nicht kreisrund ist, sondern eine asymmetrische Form hat, ist es auffällig und sollte vom Hautarzt untersucht werden.
B = Border: Wenn die Begrenzung des Muttermals unregelmäßig ist, ist das ein verdächtiges Anzeichen
C = Colour: Wenn die Farbe (engl. colour) des Muttermals nicht einheitlich ist und unregelmäßig, also wenn ein Muttermal mehrere Farben aufweist, dann ist es ebenso verdächtig.
D = Durchmesser: Wenn der Durchmesser eines Muttermales groß (> 5mm) ist oder sich vergrößert, sollte es vom Hautarzt gecheckt werden
E = Erhabenheit: Muttermale, die nicht flach sind, sondern erhaben oder sogar unterschiedliche Höhen aufweisen, sollte ebenso gecheckt werden.
Hautkrebs wird begünstigt durch Sonnenbrand, und da hat der Körper leider ein Gedächtnis und merkt sich jeden davon. Jeder Sonnenbrand erhöht also das Krebsrisiko. Insofern solltest du immer (!!!) Sonnencreme benutzen und lieber übervorsichtig sein.
Vermeide Sonnenbrand, wann immer es geht!
Hautkrebs an sich ist nicht gleich lebensbedrohlich, aber da die Haut so dicht an den Blutgefäßen liegt, kann ein Hautkrebs sehr schnell streuen (metastasieren) und dann verteilen sich die Metastasen sehr schnell im ganzen Körper und werden dadurch lebensbedrohlich.
Ich glaube, wenn du auf guten Sonnenschutz achtest, kannst du ein ganz normales Leben führen.
Gruß, Fo