Mutternbezeichnung gesucht

Hallo zusammen,

ich suche nach der korrekten Bezeichnung für eine bestimmte Art von Muttern. (Es kann sein, dass es auch Schrauben mit derartige Köpfen gibt.)

Also die Mutter sieht so ähnlich aus wie eine Hutmutter (abgerundeter Kopf), läuft aber vorne spitz zu. Keine Ahnung, ob man sowas als spitzzulaufende Hutmutter oder so bezeichnet.

Weiß jemand was ich meine?

Danke.

MfG
Stephan

Hallo Namensvetter,

so eine Mutter gibt es meineswissens nicht als Normmutter. Wahrscheinlich hast du eine Sonderanfertigung gesehen, die irgendein Hersteller für seine Zwecke angefertigt hat.
Laut Tabellenbuch gibt es:
http://www.buenger-germany.de/muttern.jpg

Gruß,
Stephan

Hallo Stephan,

wo war das " Mütterchen " eingebaut? Gewindegröße M???
Wozu wird es verwendet? Maschinenbau-Möbel-Modellbau usw.
Welcher Werkstoff?

Gruß Wolfgang

Hallo Wolfgang,

ich weiss nicht genau, ob es sich um eine Mutter oder um eine Schraube handelt. Gesehen habe ich sie an den Antriebsrädern eines deutschen Panzers aus dem II.WK. Zur Gewindegröße und Schlüsselweite (sicher größer als 40mm) kann ich nichts genaues sagen. Die Dinger sehen recht grob aus. Material ist wohl Stahl.

Kann sein, dass die Dinger auch irgendwo im Maschbau eingesetzt werden. Mich würde übrigens mal interessieren, warum es Schraubenköpfe bzw. Muttern in solchen Formen gibt? Haben die ein besonderen Vorteil?

MfG
Stephan

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Stephan,

habe hier mal „gegoogelt“ aber nichts brauchbares gefunden!
http://www.google.com/search?hl=de&ie=ISO-8859-1&q=P…
Dennoch kann ich mir vorstellen, dass es sich für die Radbefestigung um eine Schraube handelt, und dies aus folgenden
Überlegungen :
Im Schadensfall sollte ein Rad so schnell wie möglich gewechselt
werden können. Wäre in der Radnabe von hinten ein Stehbolzen
mit Bund eingefügt, dann das Rad aufgeschoben, und dann eine
Hutmutter (zum Schutz des Gewindes) aufgeschraubt, so wäre der
Reparaturaufwand sicher um einiges größer wenn im Schadensfall einige Stehbolzen erneuert werden müßten. (Rad-Demontage)
Handelt es sich um eine Schraube, so kann diese, wenn sie nicht gerade festgerostet ist herausgedreht, das Gewinde wenn nötig nachgeschnitten, und durch eine neue ersetzt werden. (ohne Raddemontage)
Hier handelt es sicher um Spezialschrauben, oder Muttern.

Gruß Wolfgang

1 „Gefällt mir“

Danke für alle Infos!
Danke für all die Informationen.