Mutterschaftsgeld bei befristeten Vertrag?

Hallo liebe Leute,

ich habe eine komplizierte Frage und zwar endet mein befristeter Arbeitsvertrag genau ein Tag vor dem Beginn des Mutterschutzes. Meine Krankenkasse sagt mir, mir steht kein Mutterschutzgeld zur Verfügung. Das Bundesversicherungsamt sagt dasselbe. Arge sagt, ich kann in der Zeit nicht vermittelt werden, also auch kein arbeitslose in dem Sinne und sie zahlen auch nichts, nicht mal Hartz IV!!! Ich kann es einfach nicht fassen, dass kein Amt und keine Institution für mich zusatändig ist, obwohl ich seit 7 Jahren alle Sozialbeiträge durch Vollzeitjobs geleistet habe.
Hat da jemand eine kleine Info, an wen ich mich wenden soll?
Unendlich dankbar im Voraus

Sehr geehrte Dame,
leider kann ich da überhaupt nichts zu sagen, ist nicht annähernd mein Fachgebiet; dieses ist Arbeitsschutz im Sinne von Unfallverhütung.
Viel Erfolg trotzdem

Herbert Dreise

Sorry, ich bin kein Jurist. Für mich sieht das aus, wie ein Fall für das Sozialgericht.

Grüsse
G.

Hallo Pepela,

die Frage ging an den Falschen - ich kenne mich mit Arbeitssicherheit aus, nicht mit Arbeitsrecht.
Ich kann nur sagen: Der ganze Zores hätte sich vermeiden lassen, wenn man mal mit dem Frauenarzt gesprochen hätte und den Beginn des Mutterschutzes 2 Tage vordatiert hätte…
Ja ich weiß: Hätte, hätte, hätte… hilft jetzt auch nicht mehr.

Trotzdem viel Erfolg.

Sorry…kenne ich mich garnicht aus.
Hoffe das es jemanden gibt der dir helfen kann.

Daumen ganz fest drücke :wink:

Beno

Da bin ich der falsche Ansprechpartner. Hier kann Ihnen nur ein Fachanwalt für Arbeitsrecht Auskunft geben. Alle anderen Antworten werden Ihr Problem nicht lösen können, da die meisten keine Fachleute auf diesem Gebiet sind. Und eine antwort wie: ich kenne jemanden…habe von jemanden gehört… oder so ähnlich, glaube ich, können Sie verzichten.

Guten Morgen,

das ist leider auch nicht gerade mein Spezialgebiet, aber ich versuche mal nach dem Ausschlussprinzip zu einer Lösung zu kommen.

  1. Arbeitgeber ist raus, da der befristete Vertrag vor Beginn der Mutterschutzfrist endete.

  2. Nach Ende des AV haben Sie normalerweise Anspruch auf Arbeitslosengeld bis zum Beginn der Mutterschutzfrist (ich gehe davon aus, dass die Vorversicherungszeiten erfüllt sind)

  3. Krankenversicherte, die entweder in einem Arbeitsverhältnis stehen oder aber vor Beginn der Mutterschutzfrist Anspruch auf Arbeitslosengeld haben, haben einen Anspruch auf Zahlung des Mutterschaftsgeldes gegenüber der Krankenkasse.

Problematisch ist jetzt die Zeitschiene Ende AV, Anspruch ALG und Beginn Mutterschutz, da dies alles im Bereich eines Tages liegt.
Das sollte aber nicht dazu führen, dass sich keiner mehr zuständig fühlt.
Meiner Meinung nach ist hier die Krankenkasse gefordert und zur Zahlung verpflichtet.
Warum diese das anders sieht, geht aus Ihrer Anfrage ja nicht hervor (mündliche Auskunft oder schriftliche Ablehnung?).
Die Argumentation könnte natürlich sein, dass die Pflichtversicherung durch den AG geendet hat und durch die ARGE nicht wieder aufgelebt ist mit der Folge, keine Krankenversicherung = kein Mutterschutzgeld.
Dann bliebe in dieser Zeit eigentlich nur noch der Gang zum Sozialamt.
Es läuft im Prinzip darauf hinaus, dass Sie sich rechtlichen Beistand suchen sollten bei jemandem, der sich im Sozialrecht gut auskennt(vielleicht erst einmal bei einem Rechtspfleger beim Gericht o.ä.),

Besonders, da bei einer Ablehnung der Krankenkasse ja offensichtlich Ihr Krankenversicherungsschutz
„bestritten“ wird und den brauchen Sie ja nun mal dringend!!!

Ich hoffe, dass sich die Situation problemloser lösen lässt als sich meine „Abhandlung“ anhört. Mich würde interessieren, wie es bei Ihnen ausgeht und würde mich daher freuen, wenn Sie kurz Bescheid sagen könnten.
Viel Glück!

Hallo, ich bin kein Fachmann für Harz4 Fragen.
Bei der Arge gibt es doch einen Ombudsmann. Den solltest fragen. Ansonsten kann ich Dir nur empfehlen Dich mit Deiner zuständigen Gewerkschaft in Verbindung zu setzen. die haben für alle solche Fälle die richtige Person an der Hand.
Glück Auf
Heinz

Hallo Pepela,

natürlich bekommst du finanzielle Unterstützung!
Zum Punkt Mutterschaftsgeld schaue bitte mal die angegebene Seite an!
www.mutterschaftsgeld.de/

Ich wünsche euch alles Gute!!

Rudi

sorry, keine ahnung. viel glück