Mutterschutz&Lohnsteuererklärung

Hallo.
Ich habe eine Frage, aber zu meinem Berufsfeld (Polizeibeamtin) die Antwort hier leider noch nicht gefunden.
Ich bin seit dem 07.12.2012 im Mutterschutz und habe daher für das Jahr 2013 quasi für 2,5 Monate meine Lohnabrechnung erhalten. Das heißt für 2,5 Monate volle Lohnsteuer bezahlt. Ab Mitte März werde ich Elterngeld beziehen und somit keine Steuer mehr zahlen.
Meine Frage ist nun: Lohnt sich bei mir eine Lohnsteuererklärung? Im Netz liest man dass man, wenn man für nur ein paar Monate Lohnsteuer zahlt, diese komplett erstattet bekommen kann!?
Danke schonmal für die Hilfe

Hallo nini1412,

Deine Recherchen im Intenet sind richtig.

MfG

Stefan Seidel

Super. Danke.
Wie mache ich da dann? Eine normale lohnsteuererklärung oder gubt es für sowas extra formulare?

hallo,

steuererklärung wird sich aller voraussicht nach lohnen - machwn!

saludos, borito

Super. Danke.
Wie mache ich da dann? Eine normale lohnsteuererklärung oder
gubt es für sowas extra formulare?

Hallo nini1412,

Du erstellst ganz normal Deine Steuererklärung; in der Anlage N gibst Du die effektiven Daten von Deiner Lohnbescheinigung ein.

Extra Formulare sind nicht erforderlich.

Zu prüfen wäre noch die Angabe des Elterngeldes; hier kenne ich mich aber garnicht aus.

Evtl. ist das Elterngeld als Lohnersatzleistung ( ählich wie Arbeitslosengeld ) zu behandeln und ebenfalls in der Anlage N anzugeben.

Prüfe bitte die einzelnen Felder des Vordruckes.

Ich kann Dir aber das online-Programm „Elster“ des FA empfehlen ( CD beim FA oder aber im Internet downloaden ).

Hier findest Du sehr gute Erläuterungen und Hilfetexte.

MfG

Stefan Seidel