MwSt. auf Rechnungen im nicht EU-Land

Hallo,
ich Arbeite als Berater im Ausland (nicht EU). Habe meine Firma in Deutschland.
Mein Auftraggeber meint dass ich die Ausgaben (Tanke, Taxi, Hotel, Verpflegung)ohne MwSt. an ihm stellen soll.
Was ist richtig? Alle Ausgaben zzgl. MwSt. oder ohne MwSt.

Im voraus vielen Dank.

Die Belege incl MwSt. einreichen. Der AG darf keine MwSt. abführen. d.h.für beide Bruuto für Netto
mfg

Das heisst ich zähle alle Rechnungen zusammen und rechne die MwSt. dazu. Habe ich dass richtig verstanden?

Vielen Dank.

Die Belege incl MwSt. einreichen. Der AG darf keine MwSt.
abführen. d.h.für beide Bruuto für Netto
mfg

D.h. wenn Sie eine Rechnung z. B über 100.- € + 20 % MwSt. ( Österreich ) 120,- Brutto einreichen, kann der Arbeitgeber keine MwSt in Deutschland abführen, da diese in Österreich angefallen ist und kein Ausgleichsabkommen bzl der MwSt. getroffen wurde. Sie müssen die 120.- € Brutto bekommen und der AG setzt den Beleg über 120.- € , ohne die Vorsteuer von 20.- € abzuziehen, also brutto von der Steuer ab.Falls er das nicht glaubt, rufen Sie Ihren Sachbearbeiter beim Finanzamt an und lassen Sie sich das schriftlich bestätigen.In solchen Fällen ist das FA ,zumindest in München, sehr hilfreich. Neben bei, Ihr Ag hat doch sicher auch einen Steuerberater, der dies bestätigen wird.

mfg Tavernier

Man muss sicher den Sachverhalt genauer prüfen. So weit ich weiß, ist aber der Ort, an dem die Lieferung/Leistung erbracht wurde entscheidend für die Umsatzsteuerpflicht. Ich bin allerdings auf keinem neuen Informationsstand.

Entschuldigung, aber dazu kann ich leider nicht weiterhelfen.