Hallo www Freunde!
Ich möchte das Originalradio eines 2003er Mazda MX-5 gegen ein JVC Radio austauschen.
Welche Adapter (Einbaurahmen und Stecker) benötige ich? Wie bekomme ich das alte Radio raus?
Gruß
Danger
Hallo www Freunde!
Ich möchte das Originalradio eines 2003er Mazda MX-5 gegen ein JVC Radio austauschen.
Welche Adapter (Einbaurahmen und Stecker) benötige ich? Wie bekomme ich das alte Radio raus?
Gruß
Danger
Hallo Um dein Originalradio auszubauen brauchst du von
deiner werkstatt die Entriegler. Wenn du ein neues Gerät einbauen willst und die Stromversorgung und die Originallautsprecher weiter verwenden möchtest besorge
dir von Mazda den isostecker und evtl wenn dein Radio auch noch andere Verbraucher betätigt einen Can-Busadapter. Bei den Blenden immer an den Hersteller wenden oder im Netz suchen zB. Fa Dietz
Hallo nochmal
Die Blende bei Ebay Suche unter in Radioblenden und Rahmen gebe Mazda MX 5 ein
siggi
Hallo Danger,
Ausbau ist easy - Du nimmst die beiden Leisten (rechts und links vom Soundmodul) ab. Dahinter siehst Du auf jeder Seite 2 kleine Löcher oben und unten (zumindest sind das bei mir je 2, da ich auch noch das Cassetten-Modul eingebaut habe). Dann brauchst Du 4 U-Bügel (die drücken die Krallen zurück, mit denen das Radio in den Einbaurahmen einrastet - bei einem normalen Autoradio sind das nur zwei - evtl. kannst Du diese Bügel bei einem Car-HiFi ausleihen). Diese Bügel schiebst Du in die Löcher bis sie einrasten und kannst dann das komplette Soundmodul nach vorne heraus ziehen. Du ziehst hinten den Antennenstecker und den großen Stecker ab und kannst das Mazda-Modul ganz entnehmen. Ob ein JVC-Radio in den Mazda-Rahmen und ob der Mazda-Stecker (Spannung und Lautsprecher-Verbindung) darauf passt oder ob Du noch einen speziellen Rahmen und Stecker-Adapter brauchst, kann ich allerdings nicht sagen - dazu ruf einfach mal bei I.L. Motorsport an, die können dir das sagen und haben auch die entsprechenden Teile da. Aber eine schöne Alternative wäre ein Audio-Link (für MP3 - gibt es auch bei I.L.)! Das hat ein Kabel mit Stecker, der auf einen freien Port des originalen Mazda-Radios passt und ein weiteres Kabel (reicht bis ins Handschuhfach!) mit einem USB-Port. Da kannst Du USB-Sticks (oder sogar eine 2,5 USB-Festplatte) mit MP3- Soundfiles anschließen. Die Bedienung erfolgt so über das Soundmodul, als wenn der optionale Mazda CD-Player installiert wäre! Damit ist CD-Player oder CD-Wechsler wirklich HiFi-Technik von gestern!
Viel Erfolg und Spaß. Gruß Canoncat
Hallo
Sorry, da kann ich dir weiterhelfen.
Ich habe mein Radio damals einbauen lassen.
Gruß,
Gerry
Hallo Danger,
Ich kann Dir hier leider nicht helfen, da ich ein '99er Modell fahre, die hatten noch keinen Doppel-DIN-Schacht, da war es noch ein bissel einfacher. Grüße!
Hallo,
ich kenne leider nur den MX5 NA.
einfach mal in diversen Foren suchen sowas kann nicht schwer sein den Radio zu tauschen.
Gruß Jürgen
Hallo
leider kann ich hier nicht weiterhelden.
Gruß