Ich habe mir das mysqm für Windows NT/2000 mal heruntergeladen und auf meinem Server installiert.
Aber nun hört es auch schon wieder bei mir auf
Wie kann ich denn da User installieren, das ich mich mit der Datanbank verbinden kann? Und wie weise ich einen solchen User eine Datenbank zu?
Und ist eine MY-Sql Datenbank eigentlich auch von einem Programm ansprechbar, bei dem als Datanbank nur von SQL die rede ist? (explizit: Cuecards Progessional)
Aber nun hört es auch schon wieder bei mir auf
Wie kann ich denn da User installieren, das ich mich mit der
Datanbank verbinden kann? Und wie weise ich einen solchen User
eine Datenbank zu?
Habe damit selber recht wenig Erfahrung, ich arbeite daheim auf Windows immer nur mit dem root und auf meinem Server (Linux) richt ichs über webmin ein.
Und ist eine MY-Sql Datenbank eigentlich auch von einem
Programm ansprechbar, bei dem als Datanbank nur von SQL die
rede ist? (explizit: Cuecards Progessional)
Die Anwendung muss deine Datenbank schon unterstützen… habe gerademal geschaut, dein Programm scheint nur MS JET (Access) oder MS SQL Server zu unterstützen.
Ahh, nun bin ich wieder etwas schlauer. Ich habe die entsprechenden ODBC-Datenbanktreiber für mysql installiert und habe dies nun auch mit in meiner Auswahl.
Leider kommt nun eine Fehlermeldung beim connecten zur mysql-Datenbank, die lautet:
„konnte Tabelle cuecards.entries nicht finden“
cuecards.entries deshalb, weil die Datenbank, die ich ausgewählt hab cuecards heißt. Würde ich sie test nenen, findet er test.entries nicht…
Leider kommt nun eine Fehlermeldung beim connecten zur
mysql-Datenbank, die lautet:
„konnte Tabelle cuecards.entries nicht finden“
Dürfte genau das heißen was da steht, nämlich, dass die Tabelle nicht da ist.
Vermutlich gibt es bei deiner Anwendung irgendwo Skripte die du zum erstellen der eigentlichen Datenbankstruktur (Tabellen, Felder, Constraints etc.) verwenden kannst. Eventuell gibts da auch ein eigenes kleines Hilfsprogramm dafür.
Eigentlich sollte auch dokumentiert sein, welche DBs unterstützt werden, aber wenn alles was Standard-ANSI-SQL kann und ODBC-Treiber hat unterstützt wird, dann sollte MySQL reichen.
Ja, ich habe eine datei gefunden, die .sql heißt …
Aber ich befürchte das das mal wider nur M$ SQL ist
/\* CUEcards Datenbankschema
=================================================================
Dieses Skript kann direkt vom SQL-Server ausgeführt werden,
für andere DBM-Systeme muss es sicherlich modifiziert werden.
Den Datenbanknamen sollten Sie nach Ihren Wünschen ändern.
Erstellen Sie dann über "Systemsteuerung/Verwaltung/Datenquellen"
eine ODBC-Verbindung zu SQL-Server mit Ihrer neu erstellten
CUEcards-Datenbank als "Standard-Datenbank".
Diese kann dann über den Befehl "Datei/Verbinden"
von CUEcards geöffnet werden.
Rückfragen sind willkommen an [email protected]
Viel Spass!
\*/
--DROP DATABASE [CUEcards]; /\*\* alte DB löschen \*\*/
--GO
CREATE DATABASE [CUEcards]; /\*\* Namen hier ändern \*\*/
GO
USE [CUEcards]; /\*\* ------- " ------- \*\*/
CREATE TABLE [Entries]([ID] INT NOT NULL PRIMARY KEY NONCLUSTERED CHECK ([ID] \> 0),
[GUID] UNIQUEIDENTIFIER NOT NULL UNIQUE,-- DEFAULT NEWID(),
[PARENT] INT REFERENCES Entries(ID),
[POSITION] INT,
[TYPE] VARCHAR(16) NOT NULL CHECK ([TYPE] ''),
[TITLE] VARCHAR(128) NOT NULL CHECK ([TITLE] ''),
[LOCKEDBY] VARCHAR(64) DEFAULT NULL CHECK ([LOCKEDBY] '')
);
CREATE UNIQUE CLUSTERED INDEX [LOCATION] ON [Entries]([PARENT], [POSITION]);
CREATE TABLE [History]([ID\_ENTRY] INT NOT NULL REFERENCES Entries(ID) ON DELETE CASCADE,
[TIME] DATETIME NOT NULL,
[ACTION] VARCHAR(32) NOT NULL CHECK ([ACTION] ''),
[USER] VARCHAR(64) NOT NULL CHECK ([USER] '')
);
CREATE UNIQUE CLUSTERED INDEX [ENTRYTIME] ON [History]([ID\_ENTRY], [TIME]);
CREATE TABLE [HtmlNotes]([ID\_ENTRY] INT NOT NULL PRIMARY KEY CLUSTERED REFERENCES Entries(ID) ON DELETE CASCADE,
[HTML] TEXT NOT NULL DEFAULT '',
[TEXT] TEXT NOT NULL DEFAULT ''
);
CREATE TABLE [Links]([ID\_ENTRY] INT NOT NULL PRIMARY KEY CLUSTERED REFERENCES Entries(ID) ON DELETE CASCADE,
[DESTINATION] VARCHAR(255) CHECK ([DESTINATION] '')
);
CREATE TABLE [Index]([WORD] VARCHAR(24) NOT NULL CHECK ([WORD] ''),
[ID\_ENTRY] INT NOT NULL REFERENCES Entries(ID) ON DELETE CASCADE,
[TITLE] INT NOT NULL
);
CREATE UNIQUE CLUSTERED INDEX [WORDENTRYTITLE] ON [Index]([WORD], [ID\_ENTRY], [TITLE]);
CREATE INDEX [ENTRY] ON [Index]([ID\_ENTRY]);
GO
USE master;
Da gibt es eine Menge SQL Commands, die mit mysql nicht gehen
Ja, ich habe eine datei gefunden, die .sql heißt …
Aber ich befürchte das das mal wider nur M$ SQL ist
Job, schaut so aus.
Eventuell an die EMail-Adresse schreiben und fragen ob sie schon ein Skript für MySQL haben.
Es gibt auch eine abgespeckte Version vom SQL Server, die Microsoft Data Engine, gibts auf jeder Office-CD (Unterverzeichnis SQL\MSDE), probiers eventuell mal damit. Hat allerdings keine grafischen Oberflächen, du brauchst MS Access um darauf zuzugreifen.