Mylady - Anrede, Titel ... oder was?

Hallo, ihr lieben Wissenden,

bislang dachte ich, „Mylady“ sei die Anrede des Personals für eine bestimmte
vornehme Dame - die Chefin des Hauses. („Darf ich Mylady den Tee im Salon
servieren …?“) Es dürfte ja von „my Lady“ = meine Dame kommen.

Das sagen die doch aber nur zu ihrer Chefin und nicht zu jeder beliebigen Dame,
oder?

Jetzt lese ich nämlich gerade einen Roman von Florian Marzi, und der verwendet
Mylady quasi als Synonym für Frau. Da erzählt Hinz dem Kunz, dass eine Bekannte
ihre Oma besucht: „Emmy ist bei Mylady Elinor“.

Ich hätte „Lady Manderley“ gesagt, wenn mir die Dame nur vom Sehen bekannt ist.

Ein bisschen bin ich jetzt verwirrt. Wie ist das mit der korrekten Verwendung
von „Mylady“? Wann sagt das wer zu wem?

Schon jetzt vielen Dank!
LG
Edith

Hallo,

auf Englisch gibt es meines Erachtens nach nur „Milady“, was von „my lady“ kommt und laut Wörterbuch sowohl eine Anrede als auch eine Bezeichnung für eine englische Adlige ist. Im zweiten Sinne wird es so verwendet:

„Milady saß im grünen Salon und erwartete hungrig ihre Gurkensandwiches.“

Also eigentlich nur, wenn man in der dritten Person von ihr spricht, und auch nur wenn man im Rang unter ihr steht.

„Mylady“ ist glaube ich eine Art germanifizierter Anglizismus :wink:

Gruß,

Myriam

ganz OT: Marzi
Hallo Edith,

ich kann zu „Mylady“ nicht viel sagen, aber ich wollte nur eines zu Bedenken geben:

Es ist immerhin ein deutschsprachiger Roman, der in London spielt und ich denke, dass Marzi manchmal bewusst „Denglish“ schreibt. Aber das ist nur meine persoenlich Einschaetzung und kann auch komplett falsch sein.

Kati

Vielen Dank!
Man lernt doch nie aus!
LG
EN