'Myphone' wer kennt die und hatte probleme?

hallo liebe telephonfreunde

durch zufall kam ich dahinter das meine über 80 jährige nachbarin
von mehreren telefongesellschaften regelrecht abgezockt wurde.

über telefonanrufe wurden ihr angeblich billigverträge ohne ihr verständniss von der materie regelrecht untergeschoben.

die ältere dame telefoniert, man kann wirklich sagen, fast garnicht.
nachweislich max 2 gespräche im monat.

zahlte aber grundgebühr bei der Telekom AG, T-Com mit miete eines sehr alten scheibentelefons, braf monatlich ca € 18,45
DAZU!
an „TELE2 sorglos“ monatlich ca € 9,95
DAZU!
an „Myphone“ monatlich ca € 15.90

und das alles ohne zu telefonieren!!

und „TSD telecom service Deutschland Gmbh & Co. KG“
klingt wie telekom, ist aber ne andere firma,
versuchte sich auch noch „einzunisten“, was ich grade noch so verhindern konnte.

nachdem ich „tele2“ darüber informierte das der herr mit dem sie den angeblichen vertrag abgeschlossen hätten, aber schon vor
„13 jahren“ verstorben sei und ich mit rechtsanwalt drohte,
machten die sofort einen rückzieher und verzichteten auch auf
die abmeldegebühr, nannten das aber „kulanz“

„Myphone“ behauptet jetzt, sie hätten mit der alten dame, die sich an keinen abschluss erinnern kann, einen vertrag abgeschlossen, obwohl der angebliche vertrag auch auf ihren vor 13 jahren verstorbenen mann läuft! und legen auch keinen beweiß vor. Mypfon schreibt auch immer an den verstorbenen, auch mit rechtsanwalt, und droht der alten dame mit inkassobüros usw.

ich habe „Myphone“ jetzt angeschrieben, und denen die adresse vom örtlichen friedhof als neue anschrift mitgeteilt.

antwort bekommt man nur wenn man gleichzeitig per fax schreibt,
sonst zählt der brief als nicht angekommen.
namen oder ansprechspartner werden nicht genannt, briefe tragen keine unterschrift.
ich beruhige die alte dame zwar, aber da sie von der materie absolut nichts versteht, sie weiss wirklich nicht was ein computer oder was eine flat rate ist, habe ich als nachbar die sache in die hand genommen.
ich brauche aber wirklich eure hilfe!!!
ich bin leider auch nicht mehr der jüngste!
die alte dame heult, schläft vor aufregung nicht mehr, und ist wirklich einem nervenzusammenbruch nahe.

was kann man da am besten unternehmen?
die alte dame hatte in Ihrem leben noch nie etwas mit rechtsanwalt zu tun, und scheut sich vor aufregung auch,

eine wirklich unbescholtene alte frau vom lande ohne die, trotz hohen alters, hierfür nötige lebenserfahrung.
ja so was gibt es noch!
bitte lasst was von euch hören.

gruß franz

sich auch no

Anzeigen und Breife ignorieren -Abzocker + Link
Hallo,

„Myphone“ behauptet jetzt, sie hätten mit der alten dame, die
sich an keinen abschluss erinnern kann, einen vertrag
abgeschlossen, obwohl der angebliche vertrag auch auf ihren
vor 13 jahren verstorbenen mann läuft! und legen auch keinen
beweiß vor. Mypfon schreibt auch
immer an den verstorbenen, auch mit rechtsanwalt, und droht
der alten dame mit inkassobüros usw.

Da soll sie sich keine Sorgen machen.
Die Beweislast liegt bei Myphone.
Außerdem, wenn der Verstorbene angeschrieben wird kann kein Vertrag zustande gekommen sein.
Die Frau wird wohl kaum sich als Verstorbener am Telefon melden.

ich habe „Myphone“ jetzt angeschrieben, und denen die adresse
vom örtlichen friedhof als neue anschrift mitgeteilt.

Das ist gut. Guter Schachzug. Wenn das ordentlich gemacht wurde und die Briefe wirklich dahin gehen hat sich der Fall komplett erledigt.

antwort bekommt man nur wenn man gleichzeitig per fax
schreibt,
sonst zählt der Brief als nicht angekommen.

Wenn du ein Einschreiben schickst mit Rückschein, dann wird er ankommen. Wenn er nicht ankommt hat es sich wieder erledigt.

namen oder ansprechspartner werden nicht genannt, briefe
tragen keine unterschrift.

Toll.
Wenn kein Ansprechpartner und kein Name, woher soll ich dann wissen das dahinter überhaupt eine Firma steht?
Das könnten Jugendliche abgeschickt haben die nebenan wohnen und ein Fax gemietet haben.

Das Ganze riecht nicht nur, es stinkt nach Abzockerfirma.

Zu MyPhone ist diese Website interessant:
http://futurezone.orf.at/it/stories/267112/
Die Firma sitzt in Salzburg.
Die Staatsanwaltschaft ermittel schon länger und Zahlungen sollten auf keinen Fall erfolgen.

Also macht euch keine Sorgen.
Selbst wenn die Drohen oder ‚selbsternannte‘ Inkassobüros einschalten.
Alles nach einem Widerspruchs-Einschreiben ignorieren, Anzeige erstatten und gar nichts mehr tun.

Geld nicht mehr abbuchen lassen and Bob’s your uncle.
Also hat sich dann erledigt.

Gruß

Merrick

Hallo, Franz,
erst mal ruhig durchatmen.
Keinesfalls zahlen, überhaupt nicht reagieren, die Briefe aufheben aber nicht beantworten.

Zitat aus dem Netz: „Wegen Betrugsverdacht bzw. der Urkundenfälschung hat die VZ Sachsen Strafanzeige erstattet. Hintergrund ist das dubiose Geschäftsgebaren der Telefonanbieter StarCom und MyPhone, die beide unter der gleichen Münchner Adresse firmieren, teilte die Verbraucherzentrale mit.“
http://www.anwaltssuche.de/aws/tipps/tipps_17.htm
http://www.lifepr.de/pressemeldungen/verbraucherzent…

Wenn Du unbedingt etwas tun möchtest, melde den Fall der nächsten Verbraucherzentrale. Die können auch Raten, wie sie wieder zu ihrem ursprünglichen Vertrag (war wohl T-com) zurückkommt, falls der Anschluß portiert wurde.

Die alte Dame sollte im Umgang mit unbekannten Anrufern eingehend instruiert werden. (Telefonspam - kommentarlos auflegen.)

Gruß
Eckard

hallo liebe telephonfreunde

hallo eckert, hallo alexander

vielen dank für eure antworten,
ich hab die antworten ausgedruckt und der alten dame zum lesen gegeben, denn wenn sie etwas schwarz auf weiß sieht, beruhigt sie das.

ich habe sie so gut wie ich konnte instruiert in bezug auf anrufe usw,

myphon meldet sich zur zeit wieder nicht.
ich hoffe das bleibt so. jedenfalls ein vertragsnachweis wird für myphone äußerst schwierig sein, höchsten als fälschung.
nochmals vielen dank an euch.

sollte aber noch einer eine gute idee haben, bitte melden, danke.

mit freundlichem gruß

franz

hallo liebe telephonfreunde

Hallo freunde der terror geht weiter,
siehe oben,
franz