(MySQL) Abfrage sortieren, nur wie?

Hallo Forummer!

Die folgende Abfragefunktioniert schonmal hervorragend, aber jetzt möchte ich die Ergebnisliste sortiert haben. Aber wie sortiert man ein nicht existierendes Feld?

$abfrage = "select kunden.*,plz.X,plz.Y from kunden, plz where kunden.plz = plz.plz AND
sqrt(pow((’$x1’-plz.X)*80,2)+pow((’$y1’-plz.Y)*110,2))

Sortiert werden soll nach dem Ergebnis
des Wurzelausdrucks.

Probiere es einmal mit einem Alias, also:

SELECT sqrt(feld) AS wurzel
FROM tabelle
ORDER BY wurzel

Grüße, Robert

Hallo Robert!

Danke für Deine Antwort.
Ich inzwischen sogar selbst auf die Lösung gekommen.
Mein Fehler war, dass ich annahm, wenn ich vorher das Feld definiere (sqrt… as feld),
dass ich im Where-Teil auch auf feld zugreifen kann (feld

  1. Frage: Bei einer e-shop-Lösung,
    vergebe ich eindeutige ID’s. Ordne ich
    die Id’s den IP-Adressen zu, um den
    Besucher zu identifizieren?

Keine so gute Idee, es sind doch recht viele Surfer mit dynamischer IP unterwegs.

Besser wären Cookies zu Identifikation geeignet (da kannst dann den DB-ID im Cookie speichern).

Grüße, Robert

Hallo Robert,

Besser wären Cookies zu Identifikation
geeignet (da kannst dann den DB-ID im
Cookie speichern).

gibt’s denn keine Lösung ohne Cookies?
Sonst muss ich immer darauf hinweisen,
dass Cookies eingeschaltet sind, muss prüfen
ob sie eingeschaltet sind, werde einigen erklären müssen, wie und wo die Dinger einzuschalten sind und werde wohl trotzdem einige ausschliessen, die es entweder nicht gerafft haben wie oder strikte Gegner von Cookies sind.

Eine dynamisch vergebene IP-Adresse (wie bei den meisten) gilt doch immer für die laufende Session oder nicht? Das würde doch dann reichen, oder?

Gruß, Knud

du kannst, doch sie session id von seite zu seite als variable mitschleifen…

Eine dynamisch vergebene IP-Adresse (wie
bei den meisten) gilt doch immer für die
laufende Session oder nicht? Das würde
doch dann reichen, oder?

Aso, da habe ich dich falsch verstanden, ich dachte du willst es über einen längeren Zeitraum hinweg speichern, für eine Session bleibt die IP natürlich gleich.

Allerdings gibt es je nach serverseitiger Scriptsprache meist eh bessere Möglichkeiten innerhalb einer Session.

Grüße, Robert