hallo zusammen!
eine newbie-frage:
ich habe eine phpseite gebastelt, die alle einträge mit anfangsbuchstaben a
ausgibt… wie kann ich das jetzt bewerkstelligen, dass per klick auf einen
link alle einträge mit anfangsbuchstaben b ausgegeben werden…
habe schon bei köhntopp vorbeigeschaut, aber irgendwie hab ich nicht das
richtige gefunden…
danke für jedes posting
gruss
-elio-
hi ich bin auch newbie,
ich wollte alle von A-Z auflisten lassen und habe folgendes gemacht: (mysql-DB):
echo"
";
$query=„SELECT stich_id,stich_name FROM stichwort ORDER BY stich_name ASC“;
$result=mysql_query($query) or die („Query failt
\n“); #sendet anfrage zum Server
$number=mysql_num_rows($result);
$bst=65; #anfangsbuchstabe setzen 65=A
for ($i = 0;$i\n", $i);
continue;
}
if (!($row = mysql_fetch_object($result))) continue;
$stichwort=$row->stich_name; #variable festlegen
if ( !($stichwort[0] == $bst) ){ # erster Buchstabe==Buchstabe ?
echo "
„,$stichwort[0],“ \n";
#ausgabe Anfangsbst
}
$bst=$stichwort[0]; # erster Buchstabe vom stichwort als neuer Bst
printf("%s\n", $row->stich_id, $row->stich_name);
}
echo „“;
mysql_free_result ($result); #gibt speicher wieder frei
ich hoffe, es hat dir geholfen
Gruss Steffi
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
mysql_free_result ($result); #gibt speicher wieder frei
welcher speicher ist denn das? hat mySql eine art internen speicher, so ne art buffer? und muss man dass immer wieder leeren???
also, da ich nicht sooo fit bin in PHP … sozusagen einsteigen, verlasse ich mich auf sachen, die im Handbuch etc. stehen. Und da wird immer, wenn ich aus einer MySql-DB was raussuche, dieser result wieder geleert und dann auch die mysql-verbindung wieder geschlossen.
ob das nun alles sinnvoll ist, weiss ich nicht, aber ich glaueb schon, dass es ein paar resourcen spart, wenn man nicht mehr belegte variablen etc wieder freigibt.
steffi
mysql_free_result ($result); #gibt speicher wieder frei
welcher speicher ist denn das? hat mySql eine art internen
speicher, so ne art buffer? und muss man dass immer wieder
leeren???
aber so zwei schritte sind doch im grunde auch wieder aufrufe in datenbanken und da ich bei puretec nur 15 parallel laufende connections haben kann, macht es eher sinn darauf zu verzichten…oder?
hm, muss gestehen, dass ich da überfragt bin *schulterzuck*
steffi
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
jetza, bei köhntopp:
In diesem Fall (bei nichtverwendung von free_result) wird bei jedem Schleifendurchlauf für das SELECT-Ergebnis neuer Speicher bestellt und dieser niemals wieder freigeben. Der PHP-Prozess wird über alle Grenzen wachsen. Entfernt man die beiden Kommentarzeichen in der Schleife (beispiel bei köhntopp), wird dies nicht passieren.
Alternativ kann man PHP4 verwenden. Das dort enthaltene Reference Counting gibt den Speicher automatisch frei.