Hallo Profis,
wie lege ich eine MySQL - Datenbank auf einem Server an???
Ich hoffe, Ihr könnt mir helfen?
Gruß
Sascha
Hallo Profis,
wie lege ich eine MySQL - Datenbank auf einem Server an???
Ich hoffe, Ihr könnt mir helfen?
Gruß
Sascha
Auch hallo.
wie lege ich eine MySQL - Datenbank auf einem Server an???
Mit PHPMyAdmin gibt man die Login Informationen ein und bearbeitet die DB dann grafisch. Auf SQL Ebene geht das z.b. mit CREATE TABLE beispiel {
int nummer(19);
…}
mfg M.L.
Die Problemstellung ist folgende:
ich erstelle gerade einen Online-Shop, bei der Installation soll ich auf meinem Server eine MySql-Datenbank erstellen. Leider habe ich von MySql keine Ahnung. Der Webspace ist bei Strato. Wie gesagt, ich soll bloß die Datenbank anlegen und die Zugangsdaten in das Programm eingeben, der Rest geht von alleine.
Wie muß ich jetzt genau vorgehen??
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo Sascha,
wie lege ich eine MySQL - Datenbank auf einem Server an???
Es gibt viele Möglichkeiten. Am besten, Du liest mal das hier
http://dev.mysql.com/doc/refman/5.1/de/tutorial.html
Es schadet natürlich nichts, wenn Du schon vorher, bei Kapitel 1 anfängst.
Viel Erfolg
Klaus Bernstein
Hallo Klaus,
danke für den Link, werd ich mir jetzt erst mal reinziehen…
Vielen Dank
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Ich komme komplett nicht klar. Wie fange ich an? Ich habe mir MySQL, Apache und phpmyadmin runtergeladen, verstehe aber nur Bahnhof. Kann mir jemand in leicht verständlichen Schritten erklären, wie ich jetzt vorgehen muß?
Hi Schorschi,
ich erstelle gerade einen Online-Shop, bei der Installation
soll ich auf meinem Server eine MySql-Datenbank erstellen.
Leider habe ich von MySql keine Ahnung. Der Webspace ist bei
Strato. Wie gesagt, ich soll bloß die Datenbank anlegen und
die Zugangsdaten in das Programm eingeben, der Rest geht von
alleine.Wie muß ich jetzt genau vorgehen?
ich kann mir kaum vorstellen, dass du bei einem shared Hoster über phpMyAdmin eigene Datenbanken anlegen kannst. Das geht aus Gründen der Zugriffsrechte nicht. Du musst das schon im Config-Werkzeug von Strato machen. Dann kannd du die Datenbank auch dort direkt mit dem phpMyAdmin von Strato bearbeiten.
Alles Gute wünscht
… Michael
Hallo Schorschi,
Ich komme komplett nicht klar. Wie fange ich an? Ich habe mir
MySQL, Apache und phpmyadmin runtergeladen, verstehe aber nur
Bahnhof. Kann mir jemand in leicht verständlichen Schritten
erklären, wie ich jetzt vorgehen muß?
M.L. hat es weiter unten bereits beschrieben. Bei Strato ist je nach Paket keine, eine oder mehrere Datenbanken enthalten. Zuerst einmal musst Du zwingend ein Paket haben, in dem eine DB bereitgestellt wird (ab PowerWeb A). Du erreichst dann die Datenbankeinstellungen im Kundenservice-Login-Bereich unter >Einstellungen >Datenbankverwaltung. Wenn noch keine Datenbank eingerichtet ist, machst Du das genau dort. (Andere Möglichkeiten gibt es bei Strato nicht.) Dort bestimmst Du auch das Passwort und erhälst den Datenbanknamen sowie den Benutzernamen. Der Host lautet bei Strato immer „rdbms.strato.de“. Damit hast Du dann alle Daten, die Du beim Installieren des Shops eingeben musst.
LG
Huttatta
Hallo Sascha,
Ich komme komplett nicht klar. Wie fange ich an? Ich habe mir
MySQL, Apache und phpmyadmin runtergeladen, verstehe aber nur
Bahnhof. Kann mir jemand in leicht verständlichen Schritten
erklären, wie ich jetzt vorgehen muß?
Ich nehme jetzt erst mal an, Du möchtest zu Hause eine Datenbank zum Üben und rumspielen. Dann schmeiss MySQL, Apache und phpmyadmin jetzt erst mal wieder weg und hole dir von dieser Seite
http://www.apachefriends.org/de/xampp.html
das für dein Betriebssystem passende Programm, ich nehme mal an XAMPP für Windows.
Da ist alles drin und für die meisten Fälle auch schon vorkonfiguriert. Ausserdem ist es eine übliche Setup-Datei wie für andere Windowsprogramme auch. Du startest also das Setup und wenn Fragen kommen (weiss ich jetzt nicht mehr, aber wenn dann sind die relativ leicht, also z.B. wo soll das ganze Zeugs hin usw.) beantwortest Du die, so gut Du kannst. Meist sind schon Standardwerte eingetragen, die kannst Du also im Zweifelsfall einfach mit Enter übernehmen. Ist das alles fertig, fährst Du zur Sicherheit deinen Rechner runter und wieder hoch. Anschliessend in deinem Lieblingsbrowser die Adresse
http://localhost/phpMyAdmin
aufrufen. Da erscheint eine nette Oberfläche von phpMyAdmin und irgendwo steht auch ein Punkt „Datenbank anlegen“. Jetzt bist Du am Ziel und gleichzeitig in Schwierigkeiten. Denn wenn Du eine Datenbank anlegen willst, musst Du wissen, aus welchen Tabellen die bestehen soll, welche Spalten Du in jeder Tabelle anlegen willst, von welchem Typ usw. Und Du musst natürlich wissen, was das überhaupt ist und wozu das ganze gut ist, Tabellen, Spalten, Datentypen usw. das kann dir zwar jemand erklären, aber hier nur in Ansätzen. Deshalb versuche nochmal dich durch das MySQL-Handbuch zu kämpfen und z.B. das kleine Beispiel mit den Haustieren dort nachzuarbeiten und zu verstehen.
Einen leichten Einstieg gibt es z.B. auch hier
http://www.schattenbaum.net/php/anlegen.php
Für phpMyAdmin sieh mal hier
http://www.webmaster-portal.de/modules/Tutorials/php…
wobei Du hier wirklich das Kapitel I überspringst (das hast Du nämlich schon erledigt und es würde dich nur verwirren) und mit Kapitel II anfangen.
Nun zweites Problem: Die Datenbank bei deinem Provider (Strato glaube ich). Da ist schwer was zu sagen, weil das von Provider zu Provider immer etwas anders sein kann. Meist steht aber in den Unterlagen, die Du bekommen hast, was Du machen musst. Oft gibt es aber ein Tool, Confixx genannt, das Du über deinen Browser aufrufen musst. Die zugangsdaten und die Webadresse musst Du aber irgenwo haben. Dort loggst Du dich ein, was weiss ich als Username z.b. web123 und als Passwort xyzxyz (hast Du alles vom Provider). In Confixx befindet sich dann links ein Menu mit einem Punkt „Tools“. Den Klickst Du an, es öffnen sich weitere Punkte und einer davon, welche Freude, phpMyAdmin. Da musst Du dich sehr wahrscheinlich auch wieder einloggen mit deinem Usernamen und Passwort, aber den Rest hast du ja schon geübt. Dort kannst du dann unter dem Punkt „Neue Datenbank anlegen“ selbiges tun. Oft hat der Provider aber schon eine leere Datenbank angelegt (ohne Tabellen), da brauchst Du dann nur noch die Tabellen nach deinen Bedürfnissen anzulegen und mit Daten zu füllen.
Probiere das erstmal aus, wenn es Schwierigkeiten gibt, melde dich ruhig wieder. Aber bitte nicht mit Anfragen wie „Es geht nicht, was soll ich tun?“ oder „Ich kriege dauernd irgendeinen Fehler, was ist los?“ sondern wirklich so konkret wie möglich, "Hier erscheint eine Meldung „Falscher Datentyp, Error 608“ und versuche so genau wie möglich zu schildern, was Du getan hast. Ansonsten haben diese grösseren Provider auch oft ein Forum oder Hilfesystem, wo Du dir Rat holen kannst.
Ich wünsche dir viel Erfolg
Klaus Bernstein
Danke euch allen!
Vielen Dank für eure ganzen, sehr ausführlichen Antworten.
Ihr habt mir schon sehr weitergeholfen.
Viele Grüsse
Sascha