MySQL-Datenbank bei 1&1 sichern?

Hallo,
bei 1&1 gibt es ein PHP-Script, mit dem man die MySQL-Datenbank sichern kann.

Was muss ich mit dem Script machen um die Datenbank zu sichern?

Vielen Dank
Thorsten

Hallo Thorsten,

Ich kenne 1&1 nicht, aber ich schätze, Du musst dieses einfach aufrufen?!?
Bei meinem Hoster (Site5) habe ich die Möglichkeit, bash-Skripte auszuführen.
Also lasse ich folgendes Skript als Cron-Job ausführen:

#!/bin/sh
mysqldump -u dein\_user\_name --password=dein\_passwort deine\_datenbank \> /pfad/dateiname

Vielleicht hilft Dir das weiter…

Mfg,
Pürsti

Hallo,

wenn Du keinen Shellzugriff hast, was ich mal annehme, dann kannst du einfach in phpmyadmin, das du vermutlich sowieso haben wirst, über export alle Tabellen einer Datenbank exportieren. Falls du phpmyadmin nicht hast, dann solltest du dir dieses überaus praktische datenbank administrationstool hier einmal herunterladen: http://www.phpmyadmin.net/home_page/

Daniel

dafür gibts aber auch
http://www.m-tecs.net/?a=products&b=pmb&c=de

phpmybackup.
Ist irgendwie userfreundlicher als es über den phpmyadmin zu sichern, auch wenn der natürlich ein unentbehrliches Datenbankverwaltungstool ist.

Hallo,
ich habe bei 1&1 folgendes gefunden aber was mache ich mit dem Scrip?:
Backup per PHP-Script
Folgendes PHP-Script sichert den Datenbankinhalt in ein GZip-File:

<?php // Bitte hier Ihre Daten eintragen
$host= 'dbxx.puretec.de'; $user= 'dbxxxxxx'; $pass= 'xxxxxxxx'; $db= 'dbxxxxxxx'; // Befehl ausführen und in Zipfile speichern system(sprintf( 'mysqldump --opt -h %s -u %s -p%s %s | gzip \> %s/dump.sql.gz', $host, $user, $pass, $db, getenv('DOCUMENT\_ROOT') )); echo '+DONE'; ?\> Danach können Sie sich das Dump-File per FTP herunterladen. Sie finden es im ~/ Ihres Webspaces. Falls durch die Größe Ihrer Datenbank das Script an die Laufzeitbegrenzung stoßen sollte, gibt es auch noch die Möglichkeit, jede Tabelle einzeln auszulesen. (Danke an den Kunden, der uns diesen Hinweis als Feedback geschickt hat!) Dazu müssen Sie das Verzeichnis "DB\_backup" in Ihrem Homeverzeichnis anlegen und dieses Script aufrufen: <?php $host = "dbXX.puretec.de";
$db = "dbXXXXXXXX"; $dbuser = "pXXXXXXX"; $dbpw = "XXXXXXX"; MYSQL\_CONNECT($host, $dbuser, $dbpw) or die ( " ### Datenbankserver nicht erreichbar"); MYSQL\_SELECT\_DB($db) or die ( " Datenbank nicht vorhanden "); $path = getenv('DOCUMENT\_ROOT')."/DB\_backup"; $result = MYSQL\_QUERY("SHOW TABLES"); $numrow = MYSQL\_NUM\_ROWS($result); for($i = 0;$i %s/$table.sql.gz",$path)); echo "DONE\n\n"; } MYSQL\_CLOSE(); ?\> > [Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]