MySQL Datenbank mit Handy (WAP) abfragen

Hallo Experten,

wie kann ich meine MySQL-Datenbank über eine WAP-Seite abrufbar machen? Ich hoffe einfach mal, irgendwer in diesem Brett kennt sich ZUSÄTZLICH zu SQL auch noch mit WAP aus. Doppelposten darf man ja nicht mehr.

gruß und schon vorab vielen Dank für eure Mühen
Daniel

Auch hallo.

wie kann ich meine MySQL-Datenbank über eine WAP-Seite
abrufbar machen?

Da mysql.com zum Thema WAP nicht allzuviel ergeben hat, könnten hier entweder J2ME oder das .NET Compact Framework (CF) die richtigen Ansprechpartner sein.

HTH
mfg M.L.

wo find ich die? Bin absoluter SQL-Anfänger und kenn die ganzen Hilfe-Seiten nicht, sorry.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo nochmal.

wo find ich die? Bin absoluter SQL-Anfänger und kenn die
ganzen Hilfe-Seiten nicht.

J2ME (Java2 Micro Edition): http://java.sun.com/javame/index.jsp
.NET CF: http://msdn.microsoft.com/netframework/programming/n…
Ausserdem muss man die Daten aus der DB nur auslesen (SELECT * from WHERE = )
Ausserdem bedarf es auch des jeweiligen Connectors.

HTH
mfg M.L.

Einfach ne Homepage
Wap ist ja nur die Technik-
es müsste ja eigentlich WML- sein.
Also du erstellst Webseiten z.B. mit PHP und gibts statt HTML WML aus.
Kannst natürlich die Datenbankrotinen genauso wie in eine HTML-Datenbank einbauen.

Moment mal, das heißt, wenn ich meine PHP-Seite irgendwas.wml nenne, reicht das? Kann doch nicht sein. Zumindest die DTD müsste ich dann wohl noch ändern. Aber reicht DAS dann?
Oder bezog sich deine Antwort nur auf die AUSGABE. Die datenbankabfrage soll nämlich auch über WML möglich gemacht werden. Konkret geht es darum: Jemand gibt auf der WML-Seite ein, wo er ist, und das Script (oder was auch immer) holt sich aus der MySQL Datenbank (die schon besteht) Informationen, was es da so gibt, und gibt diese dann als WML-Seite zurück aus.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Ausserdem muss man die Daten aus der DB nur auslesen (SELECT *
from WHERE = )
Ausserdem bedarf es auch des jeweiligen Connectors.

Heißt das, WML versteht die PHP-Befehle (select * from …) auch? Und was ist ein connector? Ich vermute, diese Fragen hängen zusammen, hm?

Heißt das, WML versteht die PHP-Befehle (select * from …)
auch?

Ja. Zumindest werden SQL Befehle in PHP Skripten integriert. Beim
Aufruf via Browser kann man dann das Resultat sehen.

Und was ist ein connector?

Engl. für Verbinder. Das ist ein Programm, das Verbindung zu einer bestimmten Datenbank aufnimmt und die SQL Befehle des Codes weitergibt.

HTH
mfg M.L.

Moment mal, das heißt, wenn ich meine PHP-Seite irgendwas.wml

Kannst du machen, ist aber nicht zwinged notwendig. die Seite kann auch .php heißen.
Wenn du sie .wml nennst, mußt du dies natürlich in der .htaccess angeben, damit der PHP-Interpreter auch wml-Dateien bearbeitet.

Kann doch nicht sein. Zumindest die DTD
müsste ich dann wohl noch ändern. Aber reicht DAS dann?

Du darfst natürlich kein HTML angeben, sondern XML in der Sonderfowm WML.
Ansonsonten ist die Seite von der art her, wie ne HTML Seite mit Formular, das gepostet wird. Und das script (PHP) generiert dann die seite.
Habe aber lange nicht mehr mit WML gearbeitet.
Liß dir ambeste dass hier durch:
http://de.wikipedia.org/wiki/Wireless_Markup_Language

Falls du deine Seite ohne Hand Testenwillst, kann ich dir den Browser Opera empfehlen. Dieser kann sowohl HTML, als auch XML und WML anzeigen.
http://opera.com/ (Außerdem ist er der einzige unter Windows verfügbare Browser, der den ACID II Test bestanden hat)

Achso, standart gemäß gibt PHP natürlich den HTML Header aus.
Das mußt du natürlich ändern.
header(„Content-Type: application/vnd.wap.wml“);
Gilt übrigens auch wenn du Bilder oder ähnliches mit PHP erzeugst.