MySQL Datenbankeinträge editieren

hallöchen,

das kleine script unten schreibt daten in eine mysql table und registriert somit den user.
was muss ich tun damit ich diese daten nun editieren kann? (z.b. das passwort ändern kann?)

bin für jede hilfe sehr dankbar

gruß
stephan

<?php if ($HTTP_POST_VARS["name"]!=""){
$name = $HTTP\_POST\_VARS["name"]; $pwd = $HTTP\_POST\_VARS["pwd"]; $sql = "INSERT INTO table1 (name, pwd) VALUES("; $sql .= "'$name', '$pwd')"; $conn = mysql\_connect("host", "user", "pass"); //Daten ggf. anpassen! mysql\_select\_db("db2name", $conn); //Datenbankname ggf. anpassen mysql\_query($sql, $conn); mysql\_close(); } ?\>

Hallo,

ändern kannst du Daten mit einem Upate. Beispielsweise so:

$sql = „UPDATE table1 SET pwd = ‚$new_pwd‘ WHERE name = ‚$name‘ AND pwd = ‚$old_pwd‘“;

Gruß
Till

Hallo Till,

erstmal vielen Dank für deinen Reply. Ich habe es jetzt versucht, aber dieses verfluchte Script klappt noch immer nicht ):frowning: Heute beschäftige ich mich auch nicht zum ersten Mal damit… Die Variablen new pwd und old pwd sollen doch das alte und das neue passwort darstellen oder? ich hab mich nun also eingeloggt damit das mit dne http cookie vars stimmt, und das script sieht jetzt so aus

<?php if ($HTTP_POST_VARS["name"]!=""){
$name = $HTTP\_POST\_VARS["name"]; $pwd = $HTTP\_POST\_VARS["pwd"]; $sql = "UPDATE table1 SET pwd = '$new\_pwd' WHERE name = '$name' AND pwd = '$old\_pwd'"; $conn = mysql\_connect("host", "user", "pass"); //Daten ggf. anpassen! mysql\_select\_db("db2name", $conn); //Datenbankname ggf. anpassen mysql\_query($sql, $conn); mysql\_close(); } ?\> leider klappt es trotzdem überhaupt nicht, und das selbst wenn ich die variablen durch die bereits eingetragenen statischen daten austausche... :frowning: noch irgendwelche ideen? gruß stephan > [Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
1 „Gefällt mir“

also erstmal musst du nicht immer die Variablen mit HTTP_POST_VARS abfragen. bei PHP stehen die Variablen in deinem Fall schon unter $name bw. $pwd auf der Folgeseite des Formulars zur Verfügung. dann musst du natürlich auch eine Variable mit dem neuen Paßwort übergeben. Also ein Formularfeld mit Namen new_pwd.
Schreib das nächste mal den Fehler der ausgegeben wird mit in den Artikel.

Till

Zum Fehlersuchen:

mysql_query($sql, $conn) or die(mysql_error());
Wenn jetzt ein Fehler kommt, lags am SQL…

echo mysql_affected_rows();
…Wenn da 0 kommt, gab es keinen Benutzer mit dem Namen und alten Passwort;

jau, von php hab ich ja auch einigermaßen ahnung, deshalb hab ich es schon mit einer zweiten datei als eingabemaske versucht, aber es hat ja sogar nicht geklappt, als ich die variablen durch statische einträge wie name = „KLAUS“ ersetzt hab. schon komisch…selten hab ich mich bei was das ich so dringend brauche so schwer aufgehängt…da verliert man glatt die lust an mysql ):frowning:

gruß
stephan

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

fehler -> parse errors gabs keine, einfach nur eine weiße html seite, php code wird ja auf dem server ausgeführt. und trotzdem will es einfach nicht…ich würde ja gerne aufgeben aber das script ist von fundamentaler bedeutung :smile:

gruß
stephan

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

fehler -> parse errors gabs keine, einfach nur eine weiße
html seite, php code wird ja auf dem server ausgeführt. und
trotzdem will es einfach nicht…ich würde ja gerne aufgeben
aber das script ist von fundamentaler bedeutung :smile:

Deswegen ja die Zeilen, um mysql-Fehler anzuzeigen und zu ermitteln, ob in der DB was verändert wurde. Einfach einmal beim mysql_query einfügen.

Hallo Alexander,

ich hab das Snippet eingefügt - er spuckt keine Fehlermeldung aus - die Seite bleibt absolut weiß.

Gruß
Stephan

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Alexander,

ich hab das Snippet eingefügt - er spuckt keine Fehlermeldung
aus - die Seite bleibt absolut weiß.

Wenn du das echo mysql_affected_rows eingefügt hast, sollte der mindestens eine 0 oder 1 ausspucken, die Anzahl der geänderten Datensätze, sonst stimmt irgend was anderes nicht. Kannst mir ja einmal den gesamten Code per mail an [email protected] schicken.

Alex

Hallo Alex,

selbst hier gibt er überhaupt nichts an. Vielen Dank, ich werde dir das Script mal per eMail schreiben, offensichtlich handelt es sich hierbei nicht um normale Fehler wenn nichtmal die Fehlersucher klappen…

Gruß
Stephan

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]