mySQL-DB über ODBC mit anderer DB synchronisieren

Hallo zusammen,

ich möchte eine mysql-Datenbank mit gleicher Struktur aufbauen wie meine zur Zeit verwendete Warenwirtschafts-Datenbank. (Duplizieren, Synchronisation ist eigentlich falsch…, Datenaustausch nur in eine Richtung)

Die Erstellung habe ich ‚im Griff‘ über Textexport (WaWi) und Textimport in mySQL (load data infile „text.txt“ replace into table adressen).

Ein tägliches oder 2-3x wöchentliches Update auf diese Art + Weise ist jedoch sehr aufwändig.

Wie kann ich in mySQL einen Datenabgleich über die ODBC-Schnittstelle auf die WaWi-Datenbank machen? Wie spreche ich die ODBC-Schnittstelle überhaupt in einer SQL-Anweisung an?

Vielen Dank + viele Grüße
Carsten

Hallo Carsten,

die mySQL kann ODBC aber nur, wenn der entsprechende Port von Deinem Provider freigegeben ist. Den ODBC Treiber bekommst Du von der mySQL Homepage.

ODBC kannst Du aus jeder Programmiersprache, die einen ODBC-Treiber hat, ansprechen. Das dürften so etwa alle sein. Office-Programme können das auch.

Wenn ich richtig weiss, kann man die mySQl einfach durch kopieren des DATA Ordners übertragen. Ich würde - wenn es nicht gerade GB sind - einfqach einmal pro Woche diesen Ordner übertragen.

Gruß

Peter

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

ups - das ging aber schnell… :smile:

Hallo Peter,

ich möchte NICHT Daten der mySQL-Datenbank irgendwo verwenden (dafür gibt es viele Infos + den mySQL-ODBC-Treiber im Netz).

Ich möchte Daten einer ANDEREN Datenbank in mySQL einlesen. Aber wie spreche ich per SQL-Anweisung z.B. im mySQL-Query-Browser eine ANDERE Datenbank über ODBC an? Der nächste Schritt ist dann, die Daten mit einer mySQL-Tabelle zu vergleichen und Änderungen, Ergänzungen dann in der mySQL-Datenbank zu speichern.

Viele Grüße
Carsten

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Carsten,

du könntest dir schnell (haha) was in Access oder Java schreiben, um die Daten zu transferieren. Den Kern eines Java-Programms (einfaches SQL-Worksheet) kann ich dir schicken. Dann müsstest Du nir zwei connections aufmachen und die Regeln hinterlegen wie die Daten gelesen werden und wie eingetragen.

Gruß

Peter