Hallo,
ich betreibe eine Art Veranstaltungskalender im Netz. Dazu hab ich ein Programm (offline), in das ich Veranstaltungen eingeben kann. Dieses Programm erzeugt eine Datei mit den nötigen SQL-Statements zum Einfügen der Daten in die Datenbank der Homepage. Dazu spiele ich die Datei auf den Server und rufe eine bestimmte Seite auf, die ein PHP-Script enthält, das die Datei einliest und die SQL-Statements ausführt. So weit so gut.
Ist es irgendwie möglich, das dieses Script vor oder nach dem Einlesen ein Backup (mysqldump) der Datenbank erzeugt? Das praktisch der Inhalt der Datenbank bei jedem Update gesichert wird?
Eben habe ich auf die Homepage geschaut und bin zu tote Erschrocken das so wenig Termine online sind. Auf Nachfrage hab ich folgende Mail erhalten:
Guten Tag,
aufgrund eines Hardwarefehlers, wurde eine Festplatte zerstoert.
Unsere Techniker arbeiteten unter Hochdruck und konnten das letzte
vorhandene Backup wieder aufspielen.
Evanzo e Commerce GmbH bietet keine taegliche Sicherung an.
Wir bitten um Verstaendnis.
keine tägliche Sicherung ist gut, das Backup war scheinbar uuuuuuuralt.
Gruß
Jodus