Mysql-editor

hallo,
gibt vieleicht ein Editor wo man mysql-Befehlen schreiben kann,
damit kann man diesen datein in mysql-Eingabe laden und ausführen, und wie kann ich mein datei ausführen. weil ich viel probleme habe wenn ich fehler in meinen Befhele habe, muss ich dann alles wiederhollen.
Gruss.
h.

Hallo,

Wenn ich Dich richtig verstanden habe, findest Du hier Informationen dazu:
deutsch:
http://de.mysql.com/documentation/mysql/bychapter/ma…

englisch:
http://www.mysql.com/documentation/mysql/bychapter/m…

Gruss,
tafp

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

hallo,
gibt vieleicht ein Editor wo man mysql-Befehlen schreiben
kann,
damit kann man diesen datein in mysql-Eingabe laden und
ausführen, und wie kann ich mein datei ausführen. weil ich
viel probleme habe wenn ich fehler in meinen Befhele habe,
muss ich dann alles wiederhollen.

Das geht mit jedem beliebigen Texteditor, unter Linux z.B.:joe, pico, vi, emacs, etc., unter Windows notepad.
Einfach als Textdatei speichern.

mysql dann mit
mysql -u Benutzer -p Datenbank

hallo,
können Sie mir bitte die Syntax korigiern, ich habe viel möglichkeiten gemacht z.B mein datei heisst: text.txt
datenbankname ist ddc12, username ist admin und habe ich meine befehl so gebaut: mysql> mysql -u admin -p ddc12

hallo,
können Sie mir bitte die Syntax korigiern, ich habe viel
möglichkeiten gemacht z.B mein datei heisst: text.txt
datenbankname ist ddc12, username ist admin und habe ich meine
befehl so gebaut:

mysql> mysql -u admin -p ddc12 prompt. Der Aufruf war für die Kommandozeile bestimmt, also bevor mysql läuft.

Am mysql-Prompt gibt man „source dateiname“ ein, um ein Script aus einer Datei auszuführen.

Man kann auch mit „edit“ einen Editor aufrufen, um ein komplexeres Kommando einzugeben.

help zeigt die möglichen Befehle an.

Wenn der mysql-Client von Ihrem Provider automatisch gestartet wird, müssen sie diese Befehle verwenden.

Alexander