hallo ihr da draußen,
also ich habe folgendes problem.
ich bin dabei eine mysql datenbank zu erstellen.
dabei habe ich einen linuxserver, das programm phpmyadmin und einen mysql server (mysqld), ja das ganze läuft auf linux.
die linux maschine: debian, apache server samba server naja und noch so kleinigkeiten.
nun aber mein problem,
in der mysql datenbank „mysql“ sind drei tabellen die die benutzerrechte regeln (host,user,db).
wie zum teufel muss ich da die daten eingeben, dass ich aus dem netz als user ohne name von einem fremden host zugreifen kann? ich weiss echt nicht mehr weiter.
ach ja: ich greife auf den hauptrehner mit 2 clienten zu, und trotzdem indentifiziert er mich immer als root. wenn ich von einem anderen rechner komme warum bin ich dann root. der andere rechner hat ja auch eine nandere ip und so weiter.
fragen über fragen, ich hoffe mir kann jemand helfen!
danke
mfg
abv24.de