Mysql longblob Binärdaten speichern

$zeiger = fopen($\_POST['tmpfilename'], "r"); 
$data = fread($zeiger,filesize ($\_POST['tmpfilename'])); 
fclose($zeiger);
$sql="insert into bp\_pdf beschr,data values('".addslashes($\_POST['beschr'])."','".addslashes($data)."')";
mysql\_query($sql) or die('Fehler beim speichern '. mysql\_error());

Hilfe!!!
Es kommen nur Fehlermeldungen:

Fehler beim speichern You have an error in your SQL syntax. Check the manual that corresponds to your MySQL server version for the right syntax to use near 'beschr,data values('','%PDF-1.5 %âãÏÓ 1362 0 obj
alle beschreibungen über mysql,php und binärdaten geben mir aber diese weise vor.

Ich kann mich mal erinnern, dass ich mit interbase(bzw. firrebird) soetwas ander realisiert habe:
Ich habe statt den Daten direkt einzugeben, "?" eingegeben und dann ibase\_...($sql,$value,$anothervalue) ausgeführt. Gibts so etwas auch bei mysql und wäre das dann ne lösung?

ich habe auch schon das "addslashes" wegelassen und mit "CAST(STR to Binary)" probiert.

Wie speichert ihr binärdaten in mysql ab?
Kann jemand mal einen codeschnipsel posten.... DANKE
 $filename = $\_FILES['picture']['name'];
 $type = $\_FILES['picture']['type'];

 $return = "
";

 $fp=fopen($\_FILES["picture"]["tmp\_name"], "r");
 echo "Dateigrösse: ".$\_FILES["picture"]["size"]." Bytes
";
 $jpg = base64\_encode(fread($fp, $\_FILES["picture"]["size"]));
 fclose($fp); 

 if (!isset($data['issmilie']))
 {
 // mysql\_query("INSERT INTO pictures SET pic='$jpg', owner='$userdara[id]'"); //Daten als MEDIUMBLOB speichern
 if(mysql\_query("INSERT INTO pictures (pic, owner, filename, label, filetype) VALUES ('$jpg', '$userdata[id]', '$filename', '$data[label]', '$type')")) echo "
Upload erfolgreich!
"; //Daten als MEDIUMBLOB speichern
 else echo "**Upload fehlgeschlagen (Datei zu gross?)**
";