MySQL: mysql.exe lässt sich nicht ausführen

Hallo!
Ich befasse mich erst seit heute mit MySQL, doch jetzt tritt schon das erste Problem auf wenn ich in Eingabeaufforderung von Windows arbeite.

Ich habe XAMPP installiert, und über die Eingabeaufforderung bereits mysqladmin.exe gestartet.

Jetzt möchte ich mysql.exe starten, erhalte aber folgende Fehlermeldung:
ERROR 1045 (28000): Access denied for user ‚ODBC‘@‚localhost‘ (using password: N
O)

Ich hoffe ihr könnt mir hier weiterhelfen

Auch hallo.

Ich habe XAMPP installiert, und über die Eingabeaufforderung
bereits mysqladmin.exe gestartet.

Als Administrator ? Ausserdem: wird Apache und MySQL als Dienst gestartet ?

Jetzt möchte ich mysql.exe starten, erhalte aber folgende
Fehlermeldung:
ERROR 1045 (28000): Access denied for user ‚ODBC‘@‚localhost‘
(using password: NO)

Unter Linux kann man XAMPP auch nur als Admin starten. Analog unter Windows: „runas /user: cmd“, „cd \Programme\xampp“ (…und irgendwie geht es jetzt weiter)

Was passiert beim Aufruf dieser Seite: http://127.0.0.1 ?

mfg M.L. (Suse 9.0 & XAMPP 1.4.2 aktiv)

ERROR 1045 (28000): Access denied for user ‚ODBC‘@‚localhost‘

(using password: N

du hast versucht mit mysqladmin.exe und user ODCB ohne passwort an die datenbank rannzukommen .

Nun ist die frage ob der User überhaupt existiert.
Und ohne passwort , wo gibs den sowas ???

Und ein Link für das tool

http://www.aspheute.com/artikel/20010730.htm

Danke für die schnelle Antwort,

Als Administrator ? Ausserdem: wird Apache und MySQL als
Dienst gestartet ?

Ich habe es als Administrator installiert, und das XAMPP Control Panel zeigt bei MySQL „Running“ an.

Unter Linux kann man XAMPP auch nur als Admin starten. Analog
unter Windows: „runas /user:
cmd“, „cd \Programme\xampp“ (…und irgendwie geht es jetzt
weiter)

Wenn ich runas /user: angebe, werde ich nach dem passwort gefragt. Ich habe bei meinem Windows-Benutzerkonto jedoch kein Passwort festgelegt.

Was passiert beim Aufruf dieser Seite: http://127.0.0.1 ?

Es kommt die XAMPP-Seite (ich habe es auch schon mit eigenen Seiten versucht, hier liegt das Problem nicht, das funktioniert einwandfrei)

Anmerkung

Und ohne passwort , wo gibs den sowas ???

In der XAMPP Distribution: dort muss man derartige Feinheiten nämlich noch einstellen…
Der Artikel von aspheute.com ist übrigens leicht (aber nur leicht) veraltet :wink:

mfg M.L.

Ich habe vergessen zu erwähnen dass ich beim aufrufen von winmysqladmin.exe nach Benutzername und Passwort gefragt wurde, habe dort aber nichts angegeben sondern das Fenster geschlossen.