Hi,
bisher bin ich meistens den Weg gegangen alles in einer Tabelle zu speichern, auch wenn dies datenbankdesign-technisch ungünstig erschien. Ich habe aber immer Angst gehabt, wenn ich mehrere Tabellen baue und dann bei der Abfrage erst joine, dass ich dann ein viel langsameres Ergebnis kriege.
Ich kann jetzt keine konkreten Beispiele nennen aber gibt es irgendwo Zahlen / Benchmarks wie gut / schlecht ein SQL-Server beim Joinen ist (in dem Fall mySQL)
MfG Bruno