Probier vielleicht, einen Alias
zu vergeben und über diesen zu gruppieren:
Mit Alias hats hingehauen. ))
Wenn ich so darüber nachdenke, eigentlich macht das Verhalten das nur mit Alias zuzulassen eh Sinn.
Weil du kannst ja eigentlich nur nach Spalten aus dem SELECT gruppieren, Problem wäre sonst, wenn die Funktion beim Gruppieren sich von der Funktion im SELECT unterscheidet, dann würdest du Daten verlieren bzw. wüßte er nicht _welches_ Funktionsergebnis aus dem SELECT er dann in den neu aggregierten Datensatz schreiben sollte.
Wäre also interessant was er bei dir ausgibt wenn du z. B. beim gruppieren date_format( TR_TimeStamp, ‚%m.%Y‘ ), beim SELECT aber date_format( TR_TimeStamp, ‚%d.%m.%Y‘ ) angibst.
: Wenn ich so darüber nachdenke, eigentlich macht das Verhalten
: das nur mit Alias zuzulassen eh Sinn.
Warum? Ich meine, das erspart Dir Tipparbeit, aber wer arbeiten will, soll ruhig dürfen
: Weil du kannst ja eigentlich nur nach Spalten aus dem SELECT
: gruppieren, Problem wäre sonst, wenn die Funktion beim
: Gruppieren sich von der Funktion im SELECT unterscheidet, dann
: würdest du Daten verlieren bzw. wüßte er nicht _welches_
: Funktionsergebnis aus dem SELECT er dann in den neu
: aggregierten Datensatz schreiben sollte.
Ja sicher - beide Angaben müssen identisch sein. Deswegen sprach ich von der Tipparbeit.
: Wäre also interessant was er bei dir ausgibt wenn du z. B.
: beim gruppieren date_format( TR_TimeStamp, ‚%m.%Y‘ ), beim
: SELECT aber date_format( TR_TimeStamp, ‚%d.%m.%Y‘ ) angibst.
Eine Fehlermeldung (aber ausprobiert hab ich es jetzt nicht).
Aber interessiert hätte mich trotzdem, welche Version Du verwendest.
Aber interessiert hätte mich trotzdem, welche Version Du
verwendest.
> mysql --version
mysql Ver 9.38 Distrib 3.22.32, for pc-linux-gnu (i686)
So ungefähr halt.
Hmmm, das erklärt einiges
weil bei mir läuft
E:\MYSQL\BIN\MYSQL.EXE Ver 11.9 Distrib 3.23.29a-gamma, for Win95/Win98 (i32)
(auf meinem bescheidenen Windows ME).
Also wenn Du unbedingt auf Tipparbeit stehst, mußt Du halt upgraden.