MySQL und Perl

Hallo,

ich habe folgendes Problem:
Unter MySQL mache ich mit Hilfe von Perl in einer Endlos Schleife inserts, d.h. ich connecte zur Datenbank mache ein insert in eine Tabelle und disconnecte wieder, und das ohne Pause in einer Schleife.
Nach gut 3700 Eintraegen kann ich keine Verbindung mehr bekommen. Auch warten hilft nicht. Ich muss das Programm beenden und neu starten, um wieder in die Datenbank schreiben zu koennen.

Hat jemand eine Ahnung woran das liegen kann. Ohne erneuten connect geht es, aber ich wuerde trotzdem gerne den Grund kennen.

Danke fuer jede Idee,
Christoph

Hallo,

ich habe folgendes Problem:
Unter MySQL mache ich mit Hilfe von Perl in einer Endlos
Schleife inserts, d.h. ich connecte zur Datenbank mache ein
insert in eine Tabelle und disconnecte wieder, und das ohne
Pause in einer Schleife.
Nach gut 3700 Eintraegen kann ich keine Verbindung mehr
bekommen. Auch warten hilft nicht. Ich muss das Programm
beenden und neu starten, um wieder in die Datenbank schreiben
zu koennen.

Wird vielleicht auch Dein Rechner langsamer, wenn sich die Connect-Zahl der 3700 nähert? Es könnte sich nämlich um folgendes Problem handeln:

Ein Disconnect beendet zwar die Verbindung zur Datenbank, der Databasehandler bleibt aber als Objekt im Speicher bestehen, solange nicht das Programm endet oder er explizit entfernt wird. Nach 3700 Durchläufen hast du also 3700 potentielle Datenbankhandler im Speicher.

cu, Thomas

Wird vielleicht auch Dein Rechner langsamer, wenn sich die
Connect-Zahl der 3700 nähert? Es könnte sich nämlich um
folgendes Problem handeln:

Ein Disconnect beendet zwar die Verbindung zur Datenbank, der
Databasehandler bleibt aber als Objekt im Speicher bestehen,
solange nicht das Programm endet oder er explizit entfernt
wird. Nach 3700 Durchläufen hast du also 3700 potentielle
Datenbankhandler im Speicher.

Hallo,
ja so ähnlich. Es liegt an dem Linux 2.2 er Kernel. Werden zwischen 2000 und 4000 Verbindungen geöffnet, so werden diese nach Schließen nicht schnell genug aus dem Speicher entfernt. Dieses Problem tritt nicht auf, wenn ich den Client auf anderen UNIX Rechnern starte, wobei der Server aber immer noch der gleiche auf dem Linux Rechner ist.

Danke und Gruss,
Christoph