MySQL... Wie?

OK, dann mal los.
Habe bereits tiefere Kenntnisse von MS Access und möchte langsam in die Materie der Web-Datenbankprogrammierung einziehen. Sprich: Ich möchte kleinere Datenbanken durch MySQL erstellen, habe bisher aber fast keine Ahnung, was da auf mich zukommt.

Gibt es irgendwo eine extrem gute Hilfe, aus der hervorgeht, wie und ob ich Access-Datenbanken per MySQL ins Netz stellen kann, wie ich diese Datenbank anschliessend pflege und die Webpages erstellen muss, damit die Daten online abgefragt werden können.
Quasi eine Einsteiger-Anleitung „Wie erstelle ich meine Datenbank für’s Internet“.
Ich möchte dabei auf einen guten Provider ausweichen, der MySQL Unterstützung anbietet. Worauf ist zu achten, was kommt an Arbeit auf mich zu, wie lange dauert es in der Regel sich in MySQL einzuarbeiten, oder gibt es einfachere Lösungen eine Datenbank (die ich selber vorgeben kann und nicht an bestimmte Schemata gebunden ist) zu erstellen?

Tja, Fragen über Fragen… Vielleicht kommt ja doch die eine oder andere Antwort?!

Danke schonmal im Vorraus!

Carsten

Hi,

Gibt es irgendwo eine extrem gute Hilfe, aus der hervorgeht,
wie und ob ich Access-Datenbanken per MySQL ins Netz stellen
kann, wie ich diese Datenbank anschliessend pflege und die
Webpages erstellen muss, damit die Daten online abgefragt
werden können.

Hier ist ein wenig darüber zu erfahren:
http://www.donkarl.com/AccessFAQ.htm?/FAQ/FAQ8Kommun…

Quasi eine Einsteiger-Anleitung „Wie erstelle ich meine
Datenbank für’s Internet“.

Dazu gibt es ja auch was:
http://www.donkarl.com/AccessFAQ.htm?/FAQ/FAQ8Kommun…

Wenigstens für den Anfang…

Gruß

J.

mysql.com ist eine gute Anlaufadresse. Meine Vorgehen war:

  • Locale Lnstallation der mysql (bei mysql ist alles downloadbar)
  • mysql-3_23_37-win.zip ist die datenbank
  • winmysqladmin-3_23_36.zip
  • Myoledb.zip
  • Myadmin1.1.20.zip

Einrichtung der Datenbank winmysqladmin wird dir am Anfang viele
Probleme lösen.
Mit der Verbindung über Localhost kannst du nun den Aufbau und deren Funktion erlernen. (Nur Mut, ist alles relativ einfach !!)

Ein Connect im Internet berut auf dem selben Prinzip.
PHP, Perl sind dort die gängigen Programmiersprachen (Locale Install für Test’s ist auch kein Problem).

Volker