Ich benutze seit langem mysqldump um per cron Backups zu ziehen. Heute versuchte ich einem Kundenwunsch nachzukommen und eine bestimmte Tabelle als kommaseparierte Datei für Excel aufzubereiten. Dazu benutze ich die Parameter "-T ". Das Ergebnis sollten 2 Dateien im angegebenen Verzeichnis sein. Komischerweise wurde die Datei, die die Tabellenstruktur (.sql) enthält korrekt erstellt. Das Erstellen der zweiten Datei (.txt) die den Inhalt enthalten sollte brach mit der Aussage „mysqldump könne die Datei nicht schreiben“ ab. So whats wrong? Alternativen wie über ODBC zu gehen oder Perl sind mir bekannt, aber warum, wenn fertige Programme diese Features bieten ?