Guten Tag,
ich bin seit 11.01.2008 Sky-, ehemels Premiere-Kunde und habe damals einen Vertrag über 24 Monate abgeschlossen, in dem mir 3 Gratis-Monate zugesichert wurden. Diese werden jedoch erst am Ende der Vertragslaufzeit gut geschrieben, bei mir also in den Monaten November und Dezember 2009 sowie Januar 2010. Im November und Dezember wurden mir meine Abo-Beiträge auch nicht abgezogen.
Anfang Dezember erhielt ich dann einen Anruf von Sky, ob ich meinen bestehenden Vertrag verlängern möchte, mittlerweile zu einem um 10 Euro höher liegenden Abo-Preis. Ich war damit einverstanden und sagte also zu. Kurz vor Weihnachten erhielt ich dann einen Brief mit den neuen Bedingungen. Als Abobeginn ist nun plötzlich der 22.12.2009 angegeben, die Vertragsluafzeit beträgt 12 Monate, wie bei Verlängerungen üblich.
Nun aber zur Frechheit: Laut Aussage des Kundenservices ist mit der Vertragsverlängerung der dritte Gratis-Monat Januar 2010 hinfällig, diese Gutschrift erhalte ich nicht, da ich mit der Verlängerung ja praktisch ein neues Abo abgeschlossen habe. Dies wurde mir weder am Telefon gesagt noch halte ich das für rechtlich haltbar. Eine Abo-Verlängerung schließt sich meines Wissens immer erst am Ende der Vertragslaufzeit des alten Abos an, also frühstens am 11.01.2010. Nun wurde mir im Januar auch tatsächlich das Abo-Entgelt für den neuen Vertrag abgezogen und ich fühle mich abgezockt.
Da bin ich schon bereit, 10 Euro mehr zu bezahlen im Monat, aber werde um meinen, mir vertraglich zugesicherten, Gratis-Monat, immerhin im Wert von 45 Euro gebracht. Das nenne ich nicht gerade kundenfreundlich und das in Zeiten, wo Sky ohnehin mit den Abo-Zahlen zu kämpfen hat. Ist dieses Vorgehen überhaupt rechtens? Ich kann es mir nicht vorstellen.
Ich werde die Lastschrift einfach widerrufen, sodass Sky mein Geld zunächst nicht bekommt. Sollte es rechtens sein, werde ich von meinem Widerruf Gebrauch machen und die Vertragsverlängerung zurücknehmen und Sky alle Geräte zurücksenden.
Das Angebot mag gut sein, aber ich sehe nicht ein, mich hintergehen zu lassen. Wenn man einem Kunden einen Gratis-Monat zusichert, dann kann man ihn nicht einfach durch eine vorzeitige Vertragsverlängerung einfach aufkündigen.
Über eine Antwort wäre ich sehr sehr verbunden.
Danke und viele Grüße,
Florian