Offenbar erzeugen nicht alle Lampen derartige Halos, und Reflexion
scheint mir auszuscheiden, da der Himmel schon in geringer
Höhe völlig klar zu sein scheint. Oder doch? Fata Morgana?
Das sind einfach Lichtsäulen-Halos:
Diese Halos entstehen entweder bei untergehender Sonne, können aber auch an Straßenlampen oder anderen künstlichen Lichtquellen entstehen. Das ist eigentlich nichts besonders, wenngleich die Bilder aus Sigulda da ein sehr eindrucksvolles Halo zeigen. Zumindest falls die Bilder dort nicht nachträglich noch etwas aufgepeppt wurden und der Effekt mittels Bildbearbeitung nicht verstärkt wurde.
http://www.meteoros.de/arten/ee08.htm
http://www.nachtwolke.de/halo.htm
Zitat:
Lichtsäulen:
[..] Außerdem wird sie manchmal im Winter bei Eisnebel oder Eisregen
auch an irdischen Lichtquellen beobachtet. Vor allem an
Straßenlaternen, aber auch an Autoscheinwerfern. In seltenen Fällen
ist sie dann auch über größere Entfernungen sichtbar, weshalb sie
schon für „Ufos“ gehalten wurde.
Das ist also nichts neues und solcher Quatsch wie „Scientists left baffled as mysterious columns of coloured light appear in the night skies“ kann auch nur einer englischen Zeitung wie der Daily Mail einfallen.
http://www.himmelsereignisse.info/atmosphaere/index.htm
http://www.himmelsereignisse.info/atmosphaere/P10503…
Auf nachstehendem Photo aus der Nähe von Bonn siehst du in der linken Bildhälfte über den Straßenlampen ebenfalls solche Lichtsäulen, nur wesentlich schwächer als in Sigulda. Denn bei diesen Fotos war so gut wie kein Nebel und die Reflexion daher nicht so stark.