n24 Stick und Sim-Karte

Hallo,

n24 wirbt mit ihrem Stick und minutengenauer Abrechnung.
Hat jemand damit Erfahrungen gesamamelt und kann Schildern, wo der Hacken ist?

Wenn man bereits ein Netbook mit UMTS Modul hat, was bei meinem 1 Jahr alten Acer der Fall sein sollte, da ich ohne Weiteres in die Netze komme, dann reicht der Kauf einer SIM Karte. Wie muss man sich das vorstellen? Nach dem Einbau kann man mit einer mitgelieferten Software ins Internet und die Software kontrolliert minutengenau mit?
Wo baue ich die ein? Muss dazu das Netbook aufgeschraubt werden und die Stelle gesucht werden, oder liefert N24 eine Einbauanweisung mit?
Auf der Webseiten von N24 liest sich das ganz einfach. Die Beiträge im Internet hören sich anders an, deswegen flößt es hier gerade Respekt ein.

Gruß
numbat

Hallo,

n24 wirbt mit ihrem Stick und minutengenauer Abrechnung.

Ich kenne bei N24 nur die Abrechnung nach Paketen (1h, 12h und 7 Tage), sollte es noch was geben, bitte ich um einen Link (gerne auch per Mail, sollte aber hier kein Problem sein, wenn du nicht gerade eine Werbung für dich mit einbaust).
Das geht wirklich ganz einfach (ich kenne aber nur das technisch identische, aber teurere Angebot von Vodafone). Du stellst als APN (Zugangspunkt) event.vodafone.de ein (wie das geht? RTFM), rufst den Browser auf, gibst eine beliebige Seite (außer n24.de ist kostenlos, da brauchst du nichts weiter machen) ein und folgst den Anweisungen.
Sobald du ein Paket buchst, öffnet sich ein Popup-Fenster (in dem steht auch, wie man wieder dran kommt, wenn man es schließen will), in dem die Restlaufzeit des Pakets angezeigt wird. Kurz vor ende der zeit kommt nochmal ein Hinweis, dann kann man (ich denke, habe ich noch nie gemacht) nahtlos ein neues Paket buchen oder die Verbindung wird nach Ablauf einfach getrennt.
Was angeblich nicht immer zuverlässig funktioniert ist die automatische Trennung bei 1GB, falls diese Grenze vor Ablauf der Zeit erreicht wird (habe ich selbst noch nie geschafft).

Wenn man bereits ein Netbook mit UMTS Modul hat…
Wo baue ich die ein? Muss dazu das Netbook aufgeschraubt
werden und die Stelle gesucht werden, oder liefert N24 eine
Einbauanweisung mit?

Das steht in der Beschreibung des Netbooks und ist normalerweise genauso einfach wie beim Handy. Falls nicht, könnte das Gerät nicht dafür gedacht sein, daß der Nutzer die Karte wechselt und evtl. sogar einen Netlock haben. Die Dinger aufzuschrauben würde ich einem Laien nicht unbedingt empfehlen (scheitert oft auch schon am passenden Werkzeug), wenn, dann nur, wenn man sich vorher im Netz eingehend informiert hat, wo man besonders aufpassen muß (meist findet man komplette, gut bebilderte Anleitungen)
Alternativ kann man meist auch einfach einen Stick anstecken.

Cu Rene

Hallo Der René,

vielen Dank für die ausführliche Antwort.
Nur noch einmal, um sicher zu gehen.
Ich kann, obwohl die Infrastrukur für den mobilen Zugang im Netbook
bereits vorhanden ist, den Stick von N24 (nur als Beispiel, aber der wirds wohl sein :smile:) einstecken, den mitgelieferten Anweisungen folgen, etc. und dann sollte eigentlich nicht viel schief gehen?

Dann scheint das ja doch eine recht einfache Angelegenheit zu sein.

Gruß
numbat3

1 Like

Hallo,
du mußt dann halt immer in der Software den richtigen wählen (beim vorhandenen zur Sicherheit die automatische Einwahl abstellen, damit der sich nicht „vordrängt“ und es womöglich teuer wird) - ähnlich, wie bei zwei Druckern.

Cu Rene