Na, also, auch die

jetzt ist diese Hürde auch genommen:

25.09.2001 08:13 Uhr
Saudi-Arabien bricht Beziehungen zu Taliban-Regime ab
Die amtliche saudiarabische Nachrichtenagentur SPA meldet, dass Saudi Arabien sämtliche Beziehungen zu den in Afghanistan herrschenden Taliban abgebrochen hat.
Damit unterhält weltweit nur noch Pakistan diplomatische Beziehungen zu den international nicht anerkannten Taliban, die im Verdacht stehen, dem Moslemextremisten Osama Bin Laden Unterschlupf zu gewähren.
Quelle: www.spiegel.de

Mit Pakistan wirds schwieriger. die haben zu viel Anhänger in der Bevölkerung und, wenn die Nachrichten stimmen, im Geheimdienst.
Grüße
Raimund

richtig
zu den Pakistanischen Anhängern kommt noch hinzu:

  1. Über 2 Mio Afghanische Flüchtlinge unter denen sicherlich auch Taliban Anhänger sind.
  2. Die Taliban kommen aus den Koranschulen Pakistans

Der General/Präsident/Diktator von Pakistan ist nicht zu beneiden mit seinen Entscheidungen.

Einerseits sehr viel Unterstützung der Taliban im Land, andererseits die Chance durch Aufhebung der Sanktionen wieder aus dem Elend zu kommen.

gruß Ivo

Atombombe auf Indien

Mit Pakistan wirds schwieriger. die haben zu viel Anhänger in
der Bevölkerung und, wenn die Nachrichten stimmen, im
Geheimdienst.

na, sooo schwierig wird es mit Pakistan auch nicht sein.
Vielleicht könnte man ja den Kaschmirkonflikt wieder hochheizen.
Mit der Atombombe hat Pakistan ja schon öfter gedroht.
Vielleicht kriegen sie ja jetzt die Genehmigung.
Das lenkt den Zorn der Islamisten doch in geregelte Bahnen.

Gruß

Peter

Atombombe auf Indien = geregelte Bahn???!?
Hallo Peter,

na, sooo schwierig wird es mit Pakistan auch nicht sein.
Vielleicht könnte man ja den Kaschmirkonflikt wieder
hochheizen.
Mit der Atombombe hat Pakistan ja schon öfter gedroht.
Vielleicht kriegen sie ja jetzt die Genehmigung.
Das lenkt den Zorn der Islamisten doch in geregelte Bahnen.

ich muss mich doch sehr wundern, was Du hier anscheinend unter „geregelter Bahn“ verstehst. Wenn das tatsaechlich ein Atomkrieg zwischen Indien und Pakistan sein sollte - na dann gute Nacht. Ich kann Dir versichern, dass das dann wesentlich mehr Auswirkungen auf unsere Leben hat, als wenn das WTC einstuerzt.

Sollte ich Dich falsch verstanden haben, was ich hoffe, so bitte ich um Entschuldigung.

entsetzte Gruesse
Ingo

Hallo Peter,

ich muss mich doch sehr wundern, was Du hier anscheinend unter
„geregelter Bahn“ verstehst. Wenn das tatsaechlich ein
Atomkrieg zwischen Indien und Pakistan sein sollte - na dann
gute Nacht. Ich kann Dir versichern, dass das dann wesentlich
mehr Auswirkungen auf unsere Leben hat, als wenn das WTC
einstuerzt.

Sollte ich Dich falsch verstanden haben, was ich hoffe, so
bitte ich um Entschuldigung.

entsetzte Gruesse
Ingo

Hallo Ingo
Da hast Du mich wirklich missverstanden.
Du brauchst Dich nicht zu entschuldigen, war meine Schuld, ich habe es nicht verstanden, es noch sarkastischer zu formulieren.
Aber mich regt das verlogene Gejaule der Politiker langsam auf.
z.B. Pakistan wurde von den USA jahrzehntelang gehätschelt und gepäppelt und daß sie die Bombe mit den dazugehörigen Raketen wirklich ohne Hilfestellung haben, glaube ich einfach nicht.
Pakistan war - besonders zu Nehrus Zeiten, als Indien den USA mit seiner Neutralitätspolitik gehörig auf die Nerven ging - der willfährige Gehilfe und Stachel gegen Indien.
Hätten die vor ca einem Jahr (bei den letzten Auseinandersetzungen um Kaschmir) ihre Drohungen ernst gemacht:
kein Hahn hätte danach gekräht.
Mit den Taliban, solange die zur Destabilisierung der russischen Ostgrenzen nützlich waren, ist es nicht anders: lese den Leitartikel im Spiegel von letzter Woche und die Einschätzung der Taliban durch US-Regierungsstellen VOR dem Terrorangriff.
D.h. wenn der Terrorangriff in Mokau oder Peking stattgefunden hätte, würden nicht solche Krokodilstränen fließen.Denn dann würde das in „geregelten“ d.h. erwünschten Bahnen verlaufen.
In demselben Artikel kannst Du auch über die Verbindungen von Bin Laden zur UCK nachlesen.
Aber die sind ja (noch?) Freiheitskämpfer.

Tja, wenn man sich mit sowas einläßt)

Gruß

Peter

Pakistan, Indien und Ironie

Hallo Peter,

Da hast Du mich wirklich missverstanden.

*uff* Aber ich habe hier schon Aehnliches gelesen, was die Autoren woertlich verstanden haben wollten (ich nenn jetzt keine Namen).

Aber mich regt das verlogene Gejaule der Politiker langsam
auf.

Ja, die Maßstaebe sind etwas verzerrt.

z.B. Pakistan wurde von den USA jahrzehntelang gehätschelt und
gepäppelt und daß sie die Bombe mit den dazugehörigen Raketen
wirklich ohne Hilfestellung haben, glaube ich einfach nicht.

Das mag sein oder auch nicht. Ich glaube allerdings nicht, dass die Hilfe von Seiten der US hatten. Mit ein bisschen (mehr) Ingenieur- und Physikwissen und genuegend Ressourcen kann man die bauen. Aber das Resultat ist das gleiche - Atombomben.

Pakistan war - besonders zu Nehrus Zeiten, als Indien den USA
mit seiner Neutralitätspolitik gehörig auf die Nerven ging -
der willfährige Gehilfe und Stachel gegen Indien.
Hätten die vor ca einem Jahr (bei den letzten
Auseinandersetzungen um Kaschmir) ihre Drohungen ernst
gemacht: kein Hahn hätte danach gekräht.

Ich habe mich mit Indien-Pakistan bisher eher wenig beschaeftigt. Welche Drohungen meinst Du?

Mit den Taliban, solange die zur Destabilisierung der
russischen Ostgrenzen nützlich waren, ist es nicht anders:
lese den Leitartikel im Spiegel von letzter Woche und die
Einschätzung der Taliban durch US-Regierungsstellen VOR dem
Terrorangriff.

Ich hab den Artikel zwar nicht gelesen. Aber Du hast Recht: Die Taliban waren den US sehr nuetzlich als Block wider den Kommunismus, a la „Der Feind meines Feindes ist mein Freund“. Da sieht man wie falsch man liegen kann…

D.h. wenn der Terrorangriff in Mokau oder Peking stattgefunden
hätte, würden nicht solche Krokodilstränen fließen.

Stimme Dir zu. Wie gesagt: die Relationen… Scheint der typische Effekt von „oh, es kann also doch auch uns treffen“ zu sein, wobei „uns“ in diesem Sinne die ganze westliche Welt meint.

Gruss
Ingo