vielleicht doch noch spannend:
http://www.gmx.net/de/themen/bundestagswahl/umfragen…
Ciao, Wotan
Hi Wotan,
vielleicht doch noch spannend
nein, das gibt allenfalls eine große Koalition.
Rot-rot-grün halte ich für ausgeschlossen. Bevor Gerhard mit Oskar redet, freundet er sich lieber mit Frau Merkel an. Was soll daran spannend sein?
Gruß, Rainer
Hallo.
Rot-rot-grün halte ich für ausgeschlossen. Bevor Gerhard mit
Oskar redet, freundet er sich lieber mit Frau Merkel an. Was
soll daran spannend sein?
Dazu siehe u.a. http://www.sueddeutsche.de/,tt2l1/deutschland/specia…
(die SPD-lastige Werbung von zweitesduell.de ist übrigens auch lustig. Wenn auch stark desinformierend…)
mfg M.L.
Hallo Markus,
Rot-rot-grün halte ich für ausgeschlossen. Bevor Gerhard mit
Oskar redet, freundet er sich lieber mit Frau Merkel an. Was
soll daran spannend sein?Dazu siehe u.a.
http://www.sueddeutsche.de/,tt2l1/deutschland/specia…
(die SPD-lastige Werbung von zweitesduell.de ist übrigens auch
lustig. Wenn auch stark desinformierend…)
habe ich etwas falsch verstanden, oder hast Du den falschen Link gepostet? Ich lese da eine Einschätzung der CDU-Wahlkampfpolitik, die meine persönliche Meinung bestätigt. Oben hatte ich von einer drohenden großen Koalition gesprchen.
Daß sich Frau Merkel und Herr Schröder jetzt in der Öffentlichkeit fetzen gehört zum Spiel. Nach der Wahl werden die sich schnell einig, wenn es für schwarz/gelb nicht reicht, da bin ich mir sicher.
Gruß, Rainer
Hallo nochmal.
Rot-rot-grün halte ich für ausgeschlossen. Bevor Gerhard mit
Oskar redet, freundet er sich lieber mit Frau Merkel an. Was
soll daran spannend sein?Dazu siehe u.a.
http://www.sueddeutsche.de/,tt2l1/deutschland/specia…habe ich etwas falsch verstanden, oder hast Du den falschen
Link gepostet? Ich lese da eine Einschätzung der
CDU-Wahlkampfpolitik, die meine persönliche Meinung bestätigt.
…und ich dachte, Du wärst sowas gewöhnt ?
Dei zentrale Aussage ist jedenfalls die, dass Frau Merkel noch so grossen Unsinn verzapfen kann und bei der Regierung dennoch ein Wörtchen mitreden wird (und wenn es in der Opposition ist). Vom Stimmenanteil her könnte es immerhin passen.
Oben hatte ich von einer drohenden großen Koalition gesprochen.
Daß sich Frau Merkel und Herr Schröder jetzt in der
Öffentlichkeit fetzen gehört zum Spiel. Nach der Wahl werden
die sich schnell einig, wenn es für schwarz/gelb nicht reicht,
da bin ich mir sicher.
Auch der Posten des Oppositionsführers kann reizvoll sein: http://de.news.yahoo.com/050906/375/4odf2.html
…nicht vergessen: http://www.steuerzahler.de/webcom/show_article.php/_…
Zu schade, dass man diese ‚Partei des Bundes der Steuerzahler‘ nicht wählen kann.
mfg M.L.
------------Schlussstrich meinerseits---------------