Nabelbruch 'aufgegangen'?

Hallo Ihr Lieben,

als ich meinen jetzt wohl gut zwei Jahre alten Kater vor einem Jahr aus dem Tierheim geholt habe, wurde mir gesagt, dass er einen Nabelbruch habe. Man hat auch einen „Knubbel“ am Bauch gespürt, aber mein Kater war nicht unbedingt übermäßig empfindlich.

Jetzt habe ich gerade gesehen, dass statt des Knubbels ein kleines Loch zu sehen ist. Nicht entzündet, geschweige denn vereitert, aber eben ein Loch, das am Abheilen ist. Der Kater ist sonst quietschfidel: Frisst, ist übermütig, rennt mir im Garten hinterher.

Da ich noch nie zuvor mit Nabelbrüchen zu tun hatte, die Wunde aber sehr gut ausschaut und mein Kater durchweg einen gesunden Eindruck macht: Kann so etwas bei Nabelbrüchen vorkommen, verheilt die Wunde wirklich (so wie es ausschaut) von selbst, oder sollte ich doch besser zum TA?

Sonnige Grüße

Kathleen

Hallo Kathleen,

hat dir denn ein Tierarzt mal bestätigt, dass es sich wirklich um einen Nabelbruch handelt, oder sind die Leute vom Tierheim einfach mal davon ausgegangen?

Also, bei unserer Hündin war es so, dass sie einen Nabelbruch hatte. Üblicherweise (ich weiss nicht ob es auch noch eine andere Version gibt) ist es der Darm, der sich an der Stelle vorwölbt, er lässt sich auch durch den Riss in der Bauchdecke wieder in den Bauchraum zurückdrücken. Nur bleibt er im Normalfall da ja nicht sondern kommt wieder durch den Riss in der Bauchdecke durch und ist wieder als Knubbel zu fühlen.

Daher kann ich mir nicht vorstellen dass sich dadurch ein Loch bildet, zumindest bei unserem Hund wäre das ja lebensgefährlich gewesen, da der Darm ja dann komplett aus dem Bauchraum dringen kann. Außerdem besteht bei einem zu großen Nabelbruch immer die Gefahr, dass sich ein Darmteil einklemmt.

Was ich mir allerdings denken kann ist das bei deinem Kater einen Abzess in Nähe des Bauchnabels oder am Bauchnabel vorhanden war, der eine lange Reifezeit hatte und nun von alleine aufgegangen ist.

Also wenn es mein Spitzohr wäre würde ich unabhängig davon was es ist mal eine Untersuchung machen. Wenn es tatsächlich ein Nabelbruch ist, sollte der Tierarzt mal die Größe untersuchen und feststellen ob eine Gefahr des einklemmens vorhanden ist. Ansonsten kann er auch feststellen was es war und ob eine Gefahr einer Entzündung oder Weiterverbreitung irgendwelcher Erreger vorhanden/möglich ist.

Aber ist ist von der Ferne halt schwer zu sagen, wenn man das Loch nicht selber mal gesehen hat.

Grüße Ute

Liebe Ute,

hat dir denn ein Tierarzt mal bestätigt, dass es sich wirklich
um einen Nabelbruch handelt, oder sind die Leute vom Tierheim
einfach mal davon ausgegangen?

ja, das wurde vom TA bestätigt und als unbedenklich eingestuft.

Was ich mir allerdings denken kann ist das bei deinem Kater
einen Abzess in Nähe des Bauchnabels oder am Bauchnabel
vorhanden war, der eine lange Reifezeit hatte und nun von
alleine aufgegangen ist.

Glaube mir, wäre es ein Abzess gewesen, wäre er mir sicherlich früher aufgefallen. Versprochen! :smile:

Das ist ja das Eigenartige: Es ist so, als ob dieser Knubbel einfach „abgefallen“ ist. Keine großartige Wunde - sondern eben ein Loch mit einer leichten Rötung drum herum.

Also wenn es mein Spitzohr wäre würde ich unabhängig davon was
es ist mal eine Untersuchung machen. Wenn es tatsächlich ein
Nabelbruch ist, sollte der Tierarzt mal die Größe untersuchen
und feststellen ob eine Gefahr des einklemmens vorhanden ist.

Wie oben erwähnt: Wurde untersucht und ausgeschlossen.

Danke für Deine Gedanken und viele Grüße

Kathleen

Hat nichts mit Nabelbruch zu tun!
Hallo Ute,

Du hattest vollkommen Recht: Das „Loch“ hat überhaupt nichts mit dem Nabelbruch zu tun, meinte meine Tierärztin vorhin.

Der kleine Tölpel muss sich irgendwo verletzt haben, aber glücklicherweise nicht schlimm.

Danke noch einmal und viele Grüße

Kathleen