nabenlöcher in stahlrädern aufweiten

ich muss an 4 sstahlrädern möglichst exakt die mittellöcher etwas erweitern. und zwar von 56,2 mm auf 56,6 mm.
wie mache ich es, außer mir einer reibahle, die ich nicht habe?

Gehe in eine mechanische Werkstatt und lasse da die Passungen ausspindeln.

Hallo Herr Doktor,

frag vorher mal beim TÜV, Dekra oder GTÜ ect, was die von deinem Vorhaben halten.
Ich denke mal, die werden die Augenbrauen hochziehen und dich erst mal mit schrägem, skeptischen Blick anschauen…

Gruß Detlev

Hallo!

ich muss an 4 sstahlrädern möglichst exakt die mittellöcher
etwas erweitern. und zwar von 56,2 mm auf 56,6 mm.

Macht man auf einer Drehmaschine ausreichender Spitzenhöhe oder auf einer CNC-Fräsmaschine oder auf einer konventionellen Fräsmaschine mit Rundtisch.

wie mache ich es, außer mir einer reibahle, die ich nicht habe?

Für die paar Zehntel und für nur wenige zu bearbeitende Teile kann man sich ein manuell zu betätigendes Reib- oder Schleifwerkzeug aus einem leicht konisch gedrehten Teil selbst herstellen.

Gruß
Wolfgang

Hallo!
Falls Du das machst, damit es auf Dein Fahrzeug passt, dann lass es, ist offenbar nicht
die richtige Felge für das Fahrzeug, könntest bei der nächsten Überprüfung Probleme
bekommen.
MfG
airblue21

könntest bei der nächsten
Überprüfung Probleme
bekommen.

Wer überprüft Felgen auf ihre Lochmaße?

Gruß Crack

Hallo Crack!
So war das nicht gemeint, sondern dass die Felgen für das Fahrzeug nicht geeignet sind.
MfG
airblue21

Zentrierungen verändern
Moin!

ich muss an 4 sstahlrädern möglichst exakt die mittellöcher
etwas erweitern. und zwar von 56,2 mm auf 56,6 mm.
wie mache ich es, außer mir einer reibahle, die ich nicht
habe?

Warum willst du an den ZENTRIERUNGEN rumfeilen? Stimmt denn die Einpresstiefe (ET) der Felgen mit deinem Fahrzeug überein? Das glaub ich eher weniger, denn dafür sind die unterschiedlichen Zentrierungen ja unter anderem auch da. Bei falscher Einpresstiefe kanns dich ganz fix aufgrund veränderter Spur- und/oder Sturzwerte von der Straße wedeln, oder aber zB der Bremssattel an der Innenseite der Felge schleifen. Mir wärs zu heiss. Ausserdem sind Zentrierungen mW mit nem gebördelten Rand versehen. Und wenn die Materialstärke auch nur um 0,2 mm verringert wird, ist das der Haltbarkeit nicht zuträglich. Zwei Zehntel im Radius hören sich ja erstmal nicht viel an, aber wenns so unwichtig wäre, hätte de rHErsteller dort auch gespart :wink:

Lösungsmöglichkeiten haste eigentlich nur zwei: Entweder, wie bereits geschrieben, in ner Fachwerkstatt aufspindeln lassen, oder zum Schrotti deines Vertrauens gehen u dort zum Fahrzeug passende Stahlfelgen holen. Letzteres wird wohl die günstigere Variante werden.

Sollen die Felgen dann nicht mehr im Straßenverkehr zum Einsatz kommen (Kunstobjekt, TrailerQueen…), kannste dir natürlich auch, wie schon von Wolfgang erwähnt, selber behelfen u die Zentrierungen mit nem konischen Werkzeug weiten.

Gruss

Mutschy

hier habe ich es wohl mit dem oberexperten zu tun!
bleib doch einfach bei meiner frage. alle anderen dinge sind geklärt. ich will ja eben nicht „rumfeilen“, daher frage ich ja hier.
räder sind aus sehr dickem blech gemacht. der bund am mitteloch ist dementsprechend dick. da sind 2 zehntel ein furz! es geht mir doch nur darum, dass die räder schön satt auf der nabe anliegen.

daran hatte ich auch schon gedacht, ist aber nicht sehr genau und kommt gleich nach der rundfeile…
auüerdem habe ich keine drehbank, um mir den erforderlichen konus anzufertigen.

klar sind die geeignet. alle maße bis auf das nabenloch sind identisch mit dem serienrad!
und das nabenloch interessiert keinen prüfer! entweder eiert das rad bei zu kleinem loch, weil es nicht plan auf der nabe anliegt oder die zentrierung findet bei zu großem loch über die radschrauebn/-muttern statt! die mittelzentrierung ist überflüssig, siehe käfer 1954!

kein noch so pingeliger prüfer pisst sich wegen 2 zehntel in die hose!

Hallo Fragewurm,

Soweit richtig.
Wenn du aber einen Unfall hast und jemandem auffällt, dass da keine Originalfelgen drauf sind und dann erst noch die ABE-Nummer keine Zulassung für dein Gefährt hat, kann es sein, dass die Versicherung keinen Cent zahlt!
Da spielt es dann keine Rolle wer eigentlich Schuld hat!

Die Versicherung zahlt natürlich der Gegenpartei, holt sich aber jeden Cent bei dir zurück.

MfG Peter(TOO)

Hallo Fragewurm,

hier habe ich es wohl mit dem oberexperten zu tun!
bleib doch einfach bei meiner frage. alle anderen dinge sind
geklärt. ich will ja eben nicht „rumfeilen“, daher frage ich
ja hier.

Das Problem ist die ABE-Nummer!

Wenn das Rad nicht passt, kann es eigentlich auch keine Zulassung für diesen Fall haben.

MfG Peter(TOO)

Aber ggf deine Versicherung.

Mahlzeit!

hier habe ich es wohl mit dem oberexperten zu tun!

…endlich mal einer, der´s zu schätzen weiss :stuck_out_tongue:

bleib doch einfach bei meiner frage. alle anderen dinge sind
geklärt. ich will ja eben nicht „rumfeilen“, daher frage ich
ja hier.

Hab ich gemacht: Entweder passende Felgen vom Schrotti holen, oder in ner Metallbude aufspindeln lassen.

Den Einwand mit der ET haste überlesen oder ignoriert? Ob´s passt, oder nich, haste bisher noch nicht geschrieben. Kann sein, dass der Bremssattel schleift bzw nicht genügend Kühlluft bekommt, oder aber das Rad zu weit nach aussen kommt u somit an Radhaus/Verkleidung schleift. Eben, weil der Fahrzeughersteller bewusst ne bestimmte ET gewählt hat. Und die Leute dort verdienen ihre Brötchen damit, sich nen Kopf zu machen, wie das Fahrzeug optimal auf der Strasse liegt. Wenn du es so genau weisst, kannste ja dort arbeiten ^^

räder sind aus sehr dickem blech gemacht. der bund am
mitteloch ist dementsprechend dick. da sind 2 zehntel ein
furz! es geht mir doch nur darum, dass die räder schön satt
auf der nabe anliegen.

Gut, Herr ÜberOberExperte. Dann lass die 2 Zehntel wegmachen u gut is… Und dann wendest du dich gleich mal an alle Fahrzeug-Hersteller u bittest darum, die Zentrierungen, Lochkreise u Lochanzahlen zu vereinheitlichen, damit du irgendwelche Felgen auf ein beliebiges Auto stecken kannst! Die Hersteller von Zubehörfelgen werden es dir danken :smiley:

Gruss

Mutschy