Hallo.
Ich hatte schon mal vor ca. 3 Jahren einen leichten Hagelschaden an meinem Fahrzeug.
Dieser wurde mir ausbezahlt, da kaum sichtbar.
Hagelschaden war leicht am Dach und Heckklappe.
Inzwischen bin ich bei einer anderen Versicherung.
Am Samstag überraschte mich ein Hagelschaden im Reiseverkehr.
Diesesmal eher von der Seite.
Dach, Motorhaube auch wieder.
Wie wird ein solcher erneuter Hagelschaden behandelt?
Wie muß ich mich verhalten, damit ich von der Versicherung nicht übers Ohr geh… werde?
Dankeschön
Nachrag:
Habe Vollkasko mit 150/300SB!
Du bist leider raus, bei Vorschäden zahlt die Versicherung nicht
Das kann man so nicht sagen.
Man (oder der Gutachter) kann hoffentlich belegen, was alt und was neu ist.
Ideal mit Fotos des Erstschadens der nicht behoben wurde. Wenn damals nur an der Heckklappe/Dach Schaden war, der nachher nicht behoben wurde, so könnte man heute doch gut Schäden z.B. an der Motorhaube oder Seite abgrenzen.
Melde den Schaden, man wird sich schon kümmern, Entweder schicken sie „nur“ einen Fragebogen (dann aber den Erstschaden angeben und genau beschreiben, alte Meldung und Begleichung raussuchen) oder sie schicken einen Gutachter.
Bei Kasko darf man ja (leider) keinen eigenen Gutachter auf VS-Kosten nehmen .
MfG
duck313