Hallo Michael,
imho lohnt es sich, jetzt schon aufzurüsten. Der A64 3700er San Diego langt auch in 1,2 Jahren noch, zumal er sich bei Bedarf auch recht gut übertakten lässt. Ausserdem ist er ein Sockel 939 - auf welchem auch die aktuellen A64 X2 basieren sowie zukünftige basieren sollen. Bei passendem Board sollte einer CPU-Aufrüstung, wenn es denn soweit ist, also nix im Weg stehen. Von dem Preisrutsch nach dem jetzigen Dualcore-Hype mal ganz zu schweigen…
Beim Board solltest du darauf achten, dass es den Nvidia nforce4-ultra Chipsatz hat - wegen voller SATA2, HT, PCIe, DC-RAM usw Unterstützung. Gute Boards mit OC-Fähigkeit san zB ASUS, DFI oder EPoX.
Bei der GraKa würd ich lieber zu einer X1800XT greifen, da sie a) gut im Preis gefallen ist und du b) eine 100%ige Unterstützung aller aktuellen Spiele hast. Die 256MB Variante bekommst du ab 230€ und die 512er ab 290€.
Guter RAM wär zB OCZ, GEIL, G.Skill, Infineon, Kingston, Crucial, … Nur um mal ein paar zu nennen.
Beim Monitor tendiere ich eher zu TFTs - einfach wegen der Platzersparnis und weil moderne TFTs mittlerweile eine ausgereifte Technik besitzen und Röhren im Privatbereich eigentlich kaum noch hinterher hinken.
Wichtig wäre noch ein passendes Netzteil mit ca 400-450W, genügend Ampere auf den Leitungen und PCIe-Stecker.
Ein komplettes Sys in deinem Preisrahmen wär zB:
- CPU: A64 3700+ ~160€
- MB: EPox 9NPA+ Ultra ~85€
- GraKa: Sapphire Radeon XT1800XT 512MB ~290€
- RAM: 2GB KIT (2x 1024MB) DDR400 ab 170€ (je nach Hersteller)
- Netzteil: Tagan TG430-U15 EasyCon ~65€
Dann bist du bei ca. 800€, hättest also noch genug Preisrahmen für nen vernünftigen TFT.
Gruss
Floh