Nach 5 Jahren neuen PC kaufen

Hallo zusammen,

wie der Titel schon sagt will ich mir nach 5 Jahren wieder einen neuen PC kaufen. Spielen, Internet, Officeanwendungen und Multimedia sollten problemlos laufen können.

Momentan richtet sich mein Augenmerk auf den Athlon 64 3700 San Diego, in Kombination mit einem Asus Board und einer ATI X800XL Grafikkarte. Je nach Kontostand kommen 1-2 GB RAM dazu. Dann fehlt noch der Monitor: Röhre oder TFT?

Wenn ihr Tips/Anmerkungen habt, immer her damit. Allerdings wollen wir den wichtigsten Punkt nicht vergessen: Gute Leistung zu einem bezahlbaren Preis :wink: Wobei ich bereit bin für den Monitor einiges springen zu lassen, aber mehr als 400€ sind nicht drin.

Gruß
Michael

Hallo Michael

Naja 5jahre, das kann man schon ziemlich alt nennen.
Doch falls du noch warten kannst, würde ich empfehlen es noch ca. 1jahr zu tun. Bis Dual-Core weiter integriert ist. Bis 64Bit komplett integriert ist. Bis die neue Windows Version(am besten schon SP1) raus ist, wie sie auch immer heißen mag.
Von da her, spar einfach noch ein wenig für 1jahr(ca.).
Kommt zwar immer noch darauf an, welchen Pc du derzeit nutzt, bzw. für was du ihn in Zukunft nutzen willst!?
Meine Meinung!

MfG
ich

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Michael

Dann fehlt noch der Monitor: Röhre oder TFT?

Ich persönlich möchte keine Röhre mehr. Aber das ist individuell verschieden. Daher folgende Tips:

Informiere Dich auf http://www.prad.de über die Technik von TFTs, damit Du die technischen Angaben auf Webseiten oder im Laden verstehst. Du findest da auch Testberichte von TFTs, die Dir zumindest grobe Angaben liefern.

Im weiteren sollte man beim Kauf eines Displays, egal ob Röhre oder TFT, sich immer selber ein Bild machen. Geh also mal in verschiedene Shops und schau Dir die Geräte in Betrieb an. Wenn möglich, lass Dir auch mal das eine oder andere Gerät direkt vorführen, z.B. bei einem TFT die Darstellung von verschiedenen Auflösungen und lass Dir auch ein Spiel zeigen. Evt. auch ein TFT direkt neben einer Röhre, um einen direkten Vergleich ziehen zu können.

CU
Peter

Hallo Peter,

Dann fehlt noch der Monitor: Röhre oder TFT?

Ich persönlich möchte keine Röhre mehr. Aber das ist
individuell verschieden. Daher folgende Tips:

Kommt drauf an, was er machen will.
Wenn es um Fotos geht ist eine billige Röhre immer noch besser als ein mittelteurer TFT.
Das Problem bei TFTs ist halt die Farbe, welche sich, systembedingt, nicht wirklich einstellen lässt.

MfG Peter(TOO)

Hallo,

Wobei ich bereit bin
für den Monitor einiges springen zu lassen, aber mehr als 400€
sind nicht drin.

und in welcher Preislage soll sich der PC bewegen?

Gruß, Niels

Hallo,

Doch falls du noch warten kannst, würde ich empfehlen es noch
ca. 1jahr zu tun. Bis Dual-Core weiter integriert ist. Bis
64Bit komplett integriert ist. Bis die neue Windows Version(am
besten schon SP1) raus ist, wie sie auch immer heißen mag.

vor 2 Jahren hätte es sich gelohnt 1 Jahr zu warten, weil dann die PCIe weiter verbreitet sind. Vor einem Jahr hätte es sich gelohnt 1 Jahr zu warten, weil dann der neue AMD-Sockel da ist. Jetzt lohnt es sich zu warten, weil (s.o.). Auf was lohnt es sich in einem oder zwei Jahren zu warten?
Was heißt „Dual Core weiter integriert“? Was heißt „64Bit komplett integriert“?
Das sind doch alles nur Fragen der Software. Und die kann er in 1 Jahr immer noch nachinstallieren. Bis dahin kann er ja sein altes System noch nutzen (es sein denn, er hat Win98 und kauft sich ein nForce4-Board).

Gruß, Niels

Gruß, Niels

Kommt drauf an, was er machen will.
Wenn es um Fotos geht ist eine billige Röhre immer noch besser
als ein mittelteurer TFT.
Das Problem bei TFTs ist halt die Farbe, welche sich,
systembedingt, nicht wirklich einstellen lässt.

Fotobearbeitung fällt weg, aber der Monitor muß auf jeden fall Spieletauglich sein und den ein oder andern Film sollte man sich auch anschauen können.

Hallo Niels

Um die 1400€, mehr ist nicht drin.

Gruß
Michael

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Fotobearbeitung fällt weg, aber der Monitor muß auf jeden fall
Spieletauglich sein und den ein oder andern Film sollte man
sich auch anschauen können.

Filme auf TFTs anschauen ist meiner Ansicht nach ziemlich pervers. Es mag den einen oder anderen TFT-Monitor geben, wo es ganz gut klappt. Von einem Samsung 910T mit PVA (non Overdrive) Panel war ich in dieser Hinsicht recht angetan, konnt aber nicht lange testen. Alle anderen TFTs haben mich mäßig-schwer enttäuscht.

Speiletauglichkeit steht und fällt bei einem TFT meiner Ansicht nach mit der Grafikkarte. Schnell genug sind die meisten aktuellen 19"er. Bei breitformatigen Monitoren sieht das anders aus, die sind noch nicht so weit.

Ich bin immer noch ein Röhrenfan und werde mir (vorausgesetzt, die SED-Technik ist bald mal marktreif) wohl nie einem TFT-Monitor kaufen. Ich bin froh, dass ich momentan nicht vor der Entscheidung stehe. Gute CRTs sind leider faktisch neu nicht mehr verfügbar. Ich würde vermutlich versuchen, noch irgendwo einen 19"er oder 22"er der Mitsubishi Diamond Pro - Serie zu bekommen mit High Brightness NF-Diamondtron-Röhre.

Was den PC-Kauf insgesamt betrifft, schließe ich mich MIMI an, ich würde auch noch etwas warten, aber aus anderen Gründen. In den letzten 2 Jahren ist die verfügbare CPU-Leistung kaum wirklich gestiegen. Jetzt steht mit der Einführung des Intel Core-Prozessors (Conroe) im Herbst und des AMD K8L-Prozessors im nächsten Frühjahr wieder ein mittlerer Quantensprung ins Haus. 30 - 40% Mehrleistung bei gleichem Takt könnten drin sein. Vorher möcht ich nicht neu kaufen.

LG, Jesse

Hallo Michael

Naja 5jahre, das kann man schon ziemlich alt nennen.
Doch falls du noch warten kannst, würde ich empfehlen es noch
ca. 1jahr zu tun. Bis Dual-Core weiter integriert ist. Bis
64Bit komplett integriert ist. Bis die neue Windows Version(am
besten schon SP1) raus ist, wie sie auch immer heißen mag.
Von da her, spar einfach noch ein wenig für 1jahr(ca.).
Kommt zwar immer noch darauf an, welchen Pc du derzeit nutzt,
bzw. für was du ihn in Zukunft nutzen willst!?
Meine Meinung!

MfG
ich

Hallo

Ich hab momentan noch einen AMD 950er Duron mit 256 MB RAM und einer 16 MB Riva TNT2 Grafikkarte. Die Kiste ist absolut nicht für Spiele wie Heroes of Might and Magic 5, WoW oder 3D Shooter geeignet. Von daher ist jetzt ein neuer PC fällig.

Gruß
Michael

Hallo Michael,

imho lohnt es sich, jetzt schon aufzurüsten. Der A64 3700er San Diego langt auch in 1,2 Jahren noch, zumal er sich bei Bedarf auch recht gut übertakten lässt. Ausserdem ist er ein Sockel 939 - auf welchem auch die aktuellen A64 X2 basieren sowie zukünftige basieren sollen. Bei passendem Board sollte einer CPU-Aufrüstung, wenn es denn soweit ist, also nix im Weg stehen. Von dem Preisrutsch nach dem jetzigen Dualcore-Hype mal ganz zu schweigen…

Beim Board solltest du darauf achten, dass es den Nvidia nforce4-ultra Chipsatz hat - wegen voller SATA2, HT, PCIe, DC-RAM usw Unterstützung. Gute Boards mit OC-Fähigkeit san zB ASUS, DFI oder EPoX.

Bei der GraKa würd ich lieber zu einer X1800XT greifen, da sie a) gut im Preis gefallen ist und du b) eine 100%ige Unterstützung aller aktuellen Spiele hast. Die 256MB Variante bekommst du ab 230€ und die 512er ab 290€.

Guter RAM wär zB OCZ, GEIL, G.Skill, Infineon, Kingston, Crucial, … Nur um mal ein paar zu nennen.

Beim Monitor tendiere ich eher zu TFTs - einfach wegen der Platzersparnis und weil moderne TFTs mittlerweile eine ausgereifte Technik besitzen und Röhren im Privatbereich eigentlich kaum noch hinterher hinken.

Wichtig wäre noch ein passendes Netzteil mit ca 400-450W, genügend Ampere auf den Leitungen und PCIe-Stecker.

Ein komplettes Sys in deinem Preisrahmen wär zB:

  • CPU: A64 3700+ ~160€
  • MB: EPox 9NPA+ Ultra ~85€
  • GraKa: Sapphire Radeon XT1800XT 512MB ~290€
  • RAM: 2GB KIT (2x 1024MB) DDR400 ab 170€ (je nach Hersteller)
  • Netzteil: Tagan TG430-U15 EasyCon ~65€
    Dann bist du bei ca. 800€, hättest also noch genug Preisrahmen für nen vernünftigen TFT.

Gruss
Floh