Nach achsvermessung knackt es beim abbiegen

Hallo zusammen, ich habe mein lupo tieferlegen lasse, heute war ich eine achsvermessung machen lassen… tüv will es nicht eintragen…weil die räder im radkasten schleifen… ich morgen hab ich da ein termin zum umbördeln…naja…
aufjedenfall bin ich dann nach hause gefahren… irgendwann beim rechts abbiegen knackte es im radkasten… ich war ja heute da zur einstellung,kann es sein das die was falsch eingestellt oder nich fest eingestellt haben,ich bitte euch um rat…
danke im vorraus

Das knacken kann daran liegen, das der Reifen im Radkasten angeschlagen ist.

sorry anderen Experten wählen! Kann dir hier nicht helfen.
mfg

Hallo, hier kann ich leider nicht helfen.
MfG
Gerald Schlosser

Hallo anja1987,

wenn der TÜV seinenSegen verweigert, liegt ein technisches Sicherheitsproblem vor, nicht einfach nur ein unangenehmes Schleifgeräusch im Radkasten.
Ich würde dieses Fahrzeug nur sehr vorsichtig bewegen,
Steht zu hoffen, das es nicht die Antriebswelle erwischt hat…

MfG, BJM

Hi,

das kann alles mögliche sein… am besten in der Werkstatt prüfen lassen.

Grüßle
Frank K.

hallo anja1987,

schwer zu sagen. deine beschreibung ist recht dürftig. fahr am besten noch mal hin wo du die vermessung hast machen lassen und beschreib was passiert ist. die sollen da noch mal einen blick riskieren.

besten gruss unsd viel erfolg
martin

Ist doch klar, wenn das Rad schleift
Gruß
Falk

Hallo Anja !

Ein Knacken im Radkasten kann Vieles sein… Interessant wäre es wann genau es knackt, wie oft, wie schnell, nur beim Fahren oder auch beim Stehen, nur beim Rechtseinschlag oder auch links, nach was klingt das Knacken - Metall, Kunststoff, Gummi, usw…? Ist es laut, schrill oder mehr dumpf ? Verändert sich der Klang mit der Geschwindigkeit oder gar mit Fliehkraft in der Kurve ?

lg

hallo anja1987,
hilfreich waere es selbst zu hoeren, so kann ich nur ‚raten‘.
evtl. der spurstangenkopf (ausgeschlagen), das radlager (‚kalt‘ - zu viel ‚spiel‘) oder das rad (wuerde klackern) nicht fest,
viel erfolg, gruss flor41

Zuerst würde ich allerdings auf die Federn tippen, die sich vielleicht im Federsitz bewegen - aber das ist aus der Entfernung natürlich schwer zu sagen. Auf jedenfall nochmal danach gucken lassen!

MfG
Lumpi

Sorry, jetzt erst Zeit gefunden, das mal zu lesen.
Hast das Problem schon behoben?

Hallo!
Kann es sein, daß Du beim Abbiegen mit den Innenkotflügeln auf die Reifen aufgesetzt bist?
mfg

tut mir leid, dass ich nicht antworten konnte, hatte kein zugang zu w-w-w.
ich hoffe dein problem ist behoben

gruss

hey hatte jetzt auch erst zeit um wieder was zu lesen :smile: es lag an den radhauskanten… ende vom liede,ich musste bördeln :frowning:

jap das war es. ich musste bördeln lassen :frowning: mfg