Hallo,
ist der „Satz“ mit dem 1. Aufzählungszeichen richtig oder der mit dem 2. Aufzählungszeichen? Geht nur um das 1. Wort ob das groß oder kleingeschrieben wird.
- Durchschlagen mit großem Kochlöffel, Teig ist dann ganz locker
oder
- durchschlagen mit großem Kochlöffel, Teig ist dann ganz locker
Hallo,
eine Aufzählung ist im Prinzip ein langer immer wieder unterbrochener Satz.
Wenn Du schreibst:
Bei diesem Rezept ist zu beachten:
-
durchschlagen mit großem Kochlöffel, Teig ist dann ganz locker,
- Eier unterheben, („Eier“ großgeschrieben da Substantiv)
- gut mit dem Löffel umrühren. („gut“ kleingeschrieben da Adjektiv)
…
wird „durchschlagen“ klein geschrieben, denn der Satz fängt mit „Bei diesem Rezept ist zu beachten“ an. Die Frage ist nur ob das Wort Durchschlagen in diesem Fall ein Verb oder ein Substantiv ist.
„das Durchschlagen“ - groß, aber „durchschlagen“ als Verb - klein.
Formuliere es doch ganz anders.
Fang mit „den“ an.
- den Teig durchschlagen mit großem Kochlöffel (kleinschreiben)
Wenn Du die Aufzählung beendest dann kommt der Punkt.
Bei diesem Rezept ist zu beachten:
- den Teig durchschlagen mit großem Kochlöffel, er ist dann ganz locker,
- die Eier unterheben,
- gut mit dem Löffel umrühren .
Etwas wirr, aber ich hoffe ich konnte Dir helfen.
LM
viele dank, besser zu spät als nie 