Ich bin 37 Jahre alt und bin nun nach 72 Wochen von der Krankenversicherung ausgesteuert worden.
Jetzt habe ich Erwerbsminderungsrente 490 € (zeitlich begrenzt) und Arbeitslosengeld 1 620 € beantragt.
Zum Arbeitslosengeld 1 habe ich zusätzlich SGB 2 beantragt.
Die Anträge laufen jetzt und ich muss bei beiden zu medizinischen Gutachtern.
Sollte ich nach z.B. erst drei Monaten die Rente bestätigt bekommen, wird ja das Geld von der Rentenversicherung dem Arbeitsamt rückwirkend erstattet. Jedoch beträgt die monatliche differenz ohne SGB 2 schon 130 €. Die soll ich dann zahlen.
SGB 12 / Sozialgeld zahlt wohl erst ab Zusage der Rente.
Hat jemand von Euch damit Erfahrung damit oder ist vielleicht selbst in der Situation gewesen?
Wie lief das bei Euch nach der Krankenkasse ab?
Bin für jeden Tipp dankbar!
Jessi