Hallo, ich weiß nicht, wie lange ich meinen Job noch durchstehen kann (55-60 Stunden in der Woche), deshalb plane ich jetzt zumindest schon langsam mal eine Auszeit. Das bedeutet: Auto verkaufen, Wohnung entweder vermieten oder kündigen und weg für ein paar Monate. Vermietung ist schwierig in meiner Kleinstadt, und Vermietung würde dann auch bedeuten, dass ich nach der Auszeit wieder in dieses Nest zurück muss. Und hier im Osten eine Arbeit zu bekommen, wird schwierig. Mein Arbeitgeber würde keiner Auszeit zustimmen.
Das Problem: Wenn ich zurück komme, brauche ich Arbeit und wieder eine Wohnung. Als über 50-Jährige wird das mit der Arbeit nicht so schnell gehen. Im Osten wird es schwieriger als im Westen, daher würde ich meinen Wohnsitz in einer Gegend suchen wollen, wo ich noch eine Chance habe. Aber ich habe hier im Forum schon gelesen, dass es ohne Arbeitsvertrag schwierig wird, eine Wohnung zu finden. Ich würde mich ja arbeitslos melden. Gibt es Vermieter, die eine Arbeitslosenbescheinigung auch erstmal akzeptieren?
An wen könnte ich mich wenden, um Klarheit in die Sache zu bringen? Danke für die Hilfe!