Mein Mann ist seit 10 Jahren Hauswart in einer Wohnungseigentumsanlage und soll jetzt nach 10 Jahren ausziehen. Gibt es keinen Mieterschutz o.ä.?
Hat er einen Mietvertrag?
Wie ist der Kündigungsgrund?
Kündigungszeit min. 9 Monate
Hallo,
es gibt Kopplungen/Zuordnungen von Wohnungen an eine bestimmte Tätigkeit. Wenn im Arbeitsvertrag/Mietvertrag geregelt ist, dass das Bewohnen der (Hausmeister-)Wohnung an die Tätigkeit gekoppelt ist, dann fällt bei Beendigung der Tätigkeit auch das Wohnrecht weg. Genaueres dazu müsste in einem der Verträge erläutert sein. Ob in diesem Fall das „normale“ Mietrecht incl. Kündigungsfristen gilt, sollte eine Mieterberatung/ein Anwalt klären.
Gruß
hps
Mietvertrag hat natürlich der Hauswart.
Kündigungsgrund ist das Alter 60 Jahre EU- Rentner.
Im Mietvertrag steht kündigungsfrist 3 Monate nach Ablauf der Hauswart-Tätigkeit.
Also wohl Pech gehabt.
hallösche. ja klaro. in wie weit meinst du " mieterschutz" also das liegt sicher im rahmen der gesetzlichen kündigungsfristen von normalerweise nem viertel jahr. ist aber im mietvertrag festgehalten. ich weis ja nicht, aus welchem grunde ihr ausziehen sollt? eigenbedarf??? oder ist das mietverhältnis an den hausmeisterjob gebunden? das mit dem eigenbedarf muss der vermieter aber glaubhaft nachweisen/ beweisen. ansonsten werden die euch eher schlecht los. einfach so geht nicht. da müssen triftige gründe vorliegen. mieterschutz gibt es. wenn ihr beim mieterschutzbund seid, könnt ihr euch dort beraten lassen. auch ein rechtsanwalt wäre von vorteil. der mieterschutzbund, falls ihr da mitglied seid, hat da so den einen oder anderen rechtsanwalt, die sich mit mieterschutz auskennen und löchrige mietverträge zerpflücken. hoffe geholfen zu haben. schönen sonntag noch wünscht andreas
Wenn Ihr (Er) in einer Dienstwohnung wohnt,ist in den meissten Fällen das Dienst- und Mietverhältnis gekoppelt.Das heisst dass nach beendigen der Dienstzeit,endet auch das Mietverhätnis. Ansonsten gilt das allgemeine Mietrecht mit vorgegebener Kündigungsfrist.
Hallo, da kenne ich mich nicht mit aus. Aber ich würde mal über einen Mieterschutzbund (in Google schnell zu finden) nachfragen.
Viel Erfolg.